DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG - Album Titeltrack online

DATOGs ‚Babylon‘ zieht die Fans mit seinen fernöstlich angehauchten Melodien in den Bann und nimmt sie mit auf eine Reise auf dem fliegenden Teppich durch Länder voller Mythen und Geheimnisse.

„‚Babylon‘ ist ein absolut würdiger Titeltrack und versetzt mit seinem stampfenden, ultraharten Riff und den Gesangsmelodien von Udo, Peter und Manuela den Hörer direkt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht“, erklärt die Band. „Die Gitarrenarrangements, und vor allem Mathias` Sologitarre unterstützen die fantasievolle Atmosphäre und treiben den Song zu seinem absoluten Höhepunkt.“

Textlich führt ‚Babylon‘ die Zuhörer in eine Welt voller Wunder, in der jede Geschichte wahr ist – durch mystische Oasen, Wüstennächte und goldene Schätze, die für die heilige Königin von Babylon hell leuchten. Der Song überschreitet die Grenze zwischen Fantasy und der Feuerkraft des Heavy Metal, um die Fans an einen Ort zu führen, „an dem das heilige Tor zu ihrem Schicksal wird!“

Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=neEh2GrGvOo
Streamt die Single: https://datog.rpm.link/babylonsinglePR

Als Titeltrack ist ‚Babylon‘ die perfekte Metapher für den gesamten Inhalt des Albums: Hinter den heiligen Pforten werden wertvolle Schätze enthüllt. Sowohl die Single als auch das Video bieten schon vor der offiziellen Albumveröffentlichung einen großartigen letzten Vorgeschmack auf die unvergleichlichen Songs von DATOG – eine derartige musikalische Reise wollen die Fans immer wieder erleben

Vorbestellungen des kraftvollen DATOG-Statements „Babylon“, das am 03. Oktober 2025 von einer der ikonischsten Stimmen des Metal und seiner außergewöhnlichen Band über Reigning Phoenix Music veröffentlicht werden wird, sind in folgenden Formaten möglich:

• Limited Red, Gold & Black Marbled Gatefold Double Vinyl
• Limited Red Opaque & Black Marbled Gatefold Double Vinyl
• Gold Opaque Double Vinyl
• Deluxe Earbook Edition mit CD und 36-seitigem Booklet
• Digipak CD mit 24-seitigem Booklet
• Jewelcase CD mit 24-seitigem Booklet

https://datog.rpm.link/babylonPR

Mehr von „Babylon“:
‚It Takes Two To Tango‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo
‚Time To Listen‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4
‚Hellbreaker‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=yNXNVItL8kI
‚Strangers In Paradise‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://youtu.be/U7j_th2jf_g
‘Dead Man’s Hand’ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=olR90dpMjRY

Über DATOG:
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (DATOG) wurde im Jahr 2020 von Udo Dirkschneider (Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias „Don“ Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela „Ella“ Bibert (Gesang) als ursprünglich einmaliges Charity-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte dann aber schnell eine Eigendynamik und formierte sich zu einer festen Band. Zwischen 2020 und 2021 erregten ihre ersten drei Singles große Aufmerksamkeit, daraufhin schrieben DATOG weitere Songs und nahmen ihr Debütalbum ‚Babylon‘ auf. Mit einem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Stimmen, kraftvollen Riffs und stilistischer Komplexität verbindet die Band klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.

DATOG sind:
Udo Dirkschneider | Leadvocals
Peter Baltes | Bass, Lead- & Backing Vocals
Manuela „Ella” Bibert | Lead- & Backing Vocals, Keys
Stefan Kaufmann | Guitars, Backing Vocals
Mathias „Don” Dieth | Guitars, Backing Vocals
Sven Dirkschneider | Drums, Backing Vocals

Mehr über DATOG:
www.datog.de  

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bognerwider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com 

Quelle: RPM