A TRIBUTE TO THE REAPER - Vermächtnis von Children Of Bodom

Reaper Entertainment kündigt voller Stolz ein ganz besonderes Projekt an, das dem Label besonders am Herzen liegt: „A Tribute To The Reaper“ – eine gemeinsame Hommage an eine der einflussreichsten Bands der modernen Metal-Geschichte: Children Of Bodom.

Die Idee entstand direkt im Kern von Reaper Entertainment. Da sich schon der Name des Labels aus unserer tiefen Bewunderung für Children Of Bodom ableitet, war es nur naheliegend, ihr Vermächtnis auf eine einzigartige Weise zu feiern: indem wir unsere Bands gebeten haben, während ihrer Studioaufnahmen eigene Interpretationen von COB-Klassikern einzuspielen.

Das Ergebnis: eine stetig wachsende Sammlung neu interpretierter Bodom-Hymnen – jeder Track geprägt vom unverwechselbaren Charakter und Stil der beteiligten Bands.
Zum Auftakt werden die Coverversionen zunächst digital als einzelne Singles veröffentlicht. Außerdem erscheinen alle Songs gebündelt auf dem exklusiven CD-Sampler „A Tribute To The Reaper“, der ab Ende Oktober 2025 allen Bestellungen im offiziellen Children Of Bodom Shop kostenlos beigelegt wird. Da weitere Cover bereits in Arbeit sind, könnte es zu einem späteren Zeitpunkt auch zu einer offiziellen Veröffentlichungen auf CD und Vinyl kommen.

Die bisherigen Songs:
Elvenking – „Children Of Decadence“
Mit ihrer typischen Mischung aus Folk- und Symphonic-Elementen verwandeln Elvenking den Song in eine düstere Hymne. Majestätisch und roh zugleich – eine Version, die das Original ehrt und dennoch klar die Handschrift der Band trägt.

Parasite Inc. – „Homeland“ (IneartheD-Cover)
Als besonderes Highlight haben Parasite Inc. „Homeland“ gecovert – einen Song aus Alexi Laihos Pre-Bodom-Projekt IneartheD. Ihre Version ist eine Hommage an die Ursprünge von Bodom, voller Energie und mit modernem Melodic-Death-Metal-Punch.

Bloodorn – „Needled 24/7“
Bloodorn entfesseln pure Energie mit ihrer kompromisslosen Interpretation dieses Bodom-Klassikers. Sie bleiben der rasenden Geschwindigkeit und Aggression treu, verleihen dem Song aber einen zeitgemäßen, modernen Anstrich.

Horizon Ignited – „Sixpounder“
Mit messerscharfen Riffs und wuchtiger Produktion geben Horizon Ignited „Sixpounder“ eine frische Melodic-Death-Metal-Note. Ihre Version verbindet rohe Härte mit atmosphärischer Größe.

Gladenfold – „Towards Dead End“
Episch, melodisch und zutiefst emotional: Gladenfold verwandeln diesen ikonischen Song in eine wahre Reise. Ihre Interpretation verstärkt den dramatischen Kern des Originals und ergänzt ihn um symphonische Pracht.

Final Strike – „Bodom After Midnight“
Final Strike halten es schnell, hart und kompromisslos. Ihr Cover von „Bodom After Midnight“ ist eine messerscharfe Hommage, die die gleiche unaufhaltsame Energie transportiert, die Alexi Laiho und Co. einst auf die Bühne brachten.

Kambrium – „Angels Don’t Kill“
Kambrium interpretieren „Angels Don’t Kill“ mit ihrer Wucht aus symphonischem Death Metal. Dunkel, monumental und mächtig – ein Soundtrack voller Schwere und Größe.

Milking The Goatmachine – „Hate Me!“
Ganz in ihrem verrückten Stil verpassen Milking The Goatmachine „Hate Me!“ einen brutalen und zugleich groovigen Twist. Ein wütender Tribut – mit einem Augenzwinkern gegenüber Bodoms rebellischer Attitüde.

Suotana – „Hatebreeder“
Suotana bringen ihre arktische Melodic-Death-Kraft in „Hatebreeder“ ein. Kalt, atmosphärisch und unerbittlich – ein wütender Blizzard, der finnisches Erbe und die Identität von Suotana perfekt vereint.

Mit „A Tribute To The Reaper“ ehrt Reaper Entertainment nicht nur die Band, die zur Gründung des Labels inspiriert hat, sondern vereint auch ein vielfältiges Künstlerroster, um das unsterbliche Vermächtnis von Children Of Bodom zu feiern.

Weitere Coverversionen sind bereits in Arbeit – und dies ist erst der Anfang.

REAPER ENTERTAINMENT online:
www.reaper-entertainment.com  
https://www.facebook.com/ReaperEntertainment
https://www.instagram.com/reaperentertainment
tiktok.com/@reaperentertainment
youtube.com/@ReaperEntertainment

Quelle: Reaper Entertainment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.