Deep Purple: "Made In Japan (Anniversary Edition)" am 15.08.

Am 15. August 1972 betraten Deep Purple in Osaka (Japan) die Bühne für die erste von drei Shows, aus denen eines der berühmtesten Live-Alben der Rockgeschichte hervorging: „Made in Japan“.

Auf den Tag genau 53 Jahre nach der Aufzeichnung des ersten Konzerts in Japan erfolgt heute von Universal Music die Ankündigung für eine neue Super Deluxe Edition und weitere Editionen des bahnbrechenden Albums.

„Made in Japan (Super Deluxe Edition)“ enthält neue Stereo- und Dolby-ATMOS-Mixe des Originals durch den renommierten Produzenten Steven Wilson. Zudem wurden alle drei Konzerte sowie einige seltene Single-Edits von Richard Digby neu abgemischt. Neben der 10LP-Vinyl-Edition, die exklusiv im offiziellen Künstler-Shop und im Universal Music Group D2C Store https://thecircle.de/products/deep-purple-made-in-japan-2025-mixes erhältlich sein wird, erscheint im Handel noch ein 5CD/Blu-ray-Box und eine schwarze 2LP-Vinyl-Version mit Remixen von Steven Wilson. Veröffentlichungstermin für alle Versionen plus den digitalen Formaten ist am 15. August.

Ursprünglich sollte dieses Doppel-Live-Album nur in Japan erscheinen, avancierte aber überraschend zu einem weltweiten Phänomen. „Made in Japan“ wurde im Dezember 1972 in Großbritannien und im darauffolgenden März in den USA veröffentlicht und erhielt in Amerika und mehreren europäischen Ländern Platin.

Sänger Ian Gillan, Gitarrist Ritchie Blackmore, Keyboarder Jon Lord, Bassist Roger Glover und Schlagzeuger Ian Paice - Deep Purples berühmte Mk II-Besetzung - verwandelte Studioklassiker wie „Smoke On The Water“, „Highway Star“ und „Space Truckin'“ in explosive Live-Statements. "Wir sind um die halbe Welt gereist und das Publikum hat jedes Wort mitgesungen. Es war magisch", erinnert sich Roger Glover in den Linernotes.

Die Band beauftragte den Tontechniker Martin Birch, der an mehreren ihrer bekanntesten Studioalben mitgewirkt hatte, die Shows in der Festival Hall in Osaka und im Budokan in Tokio auf Achtspurband aufzunehmen. „Made in Japan (Super Deluxe Edition)“ präsentiert Deep Purple bei ihren Aufttritten auf Hochtouren, mit Songs von ihrem damals neuen Album Machine Head und Fan-Favoriten wie „Child In Time“, „Strange Kind Of Woman“ und „Speed King“. Die Sammlung enthält auch seltene Single-Edits, wie die deutsche Version von „Black Night“ und den mexikanischen Edit von „Space Truckin'“.

Das Live-Album wurde von den Kritikern hoch gelobt und der Rolling Stone bezeichnete es als „Purples definitives Metal-Monster, eine funkensprühende Ausführung des typischen Purple-Stils“. Diese Anerkennung führte zu einer beeindruckenden Platzierung auf Platz 6 der „Readers Poll: The 10 Best Live Albums of All Time“.

Auch AllMusic lobte das Album und stellte fest, dass „Deep Purple ihre Musik in die Art von bewusstem Exzess trieb, die den Heavy Metal zu dem machte, was er wurde“. Außerdem war das Album kommerziell erfolgreich und landete auf Platz 6 der Billboard 200 Charts.

In seinen neuen Stereo- und Atmos-Mixen nutzt Wilson die rohe Energie der Originalbänder. „Es ist alles so, wie es in der Nacht passiert ist“, sagt er. "Das Album hat eine Kraft und einen Sinn für Hingabe, den sie im Studio nie ganz einfangen konnten. Hoffentlich fühlt es sich mit dem neuen Mix noch mehr so an, als wäre man dabei gewesen."

MADE IN JAPAN (SUPER DELUXE EDITION)
10LP-Box Titelliste:

LP One: Original Album (2025 Steven Wilson Remix)
Side One
1. “Highway Star”
2. “Child In Time”
Side Two
1. “Smoke On The Water”
2. “The Mule”

LP Two: Original Album (2025 Steven Wilson Remix)
Side One
1. “Strange Kind Of Woman”
2. “Lazy”
Side Two
1. “Space Truckin’”

LP Three: Osaka, August 15, 1972
Side One
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”
Side Two
1. “Child In Time”
2. “The Mule”

LP Four: Osaka, August 15, 1972
Side One
1. “Strange Kind Of Woman”
2. “Lazy”
Side Two
1. “Space Truckin’”

LP Five: Osaka, August 15, 1972
Side One
1. “Black Night”
2. “Speed King”
Side Two: Osaka, August 16, 1972
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”

LP Six: Osaka, August 16, 1972
Side One
1. “Child In Time”
2. “The Mule”
Side Two
1. “Strange Kind Of Woman”
2. “Lazy”

LP Seven: Osaka, August 16, 1972
Side One
1. “Space Truckin’”
Side Two
1. “Black Night”
2. “Lucille”

LP Eight: Tokyo, August 17, 1972
Side One
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”
Side Two
1. “Child In Time”
2. “The Mule” (Drum Solo)

LP Nine: Tokyo, August 17, 1972
Side One
1. “Strange Kind Of Woman”
2. “Lazy”
Side Two
1. “Space Truckin’”

LP Ten: Tokyo, August 17, 1972
Side One
1. “Black Night”
2. “Speed King”
Side Two
1. “Black Night” (German Single Edit)
2. “Space Truckin’” (Mexican Single Edit)
3. “Smoke On The Water” (U.S. Single Edit)

MADE IN JAPAN (SUPER DELUXE EDITION)
5CD+1BR Titelliste:

CD One: Original Album (2025 Steven Wilson Remix)
1. “Highway Star”
2. “Child In Time”
3. “Smoke On The Water”
4. “The Mule”
5. “Strange Kind Of Woman”
6. “Lazy”
7. “Space Truckin’”

CD Two: Osaka, August 15, 1972
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”
3. “Child In Time”
4. “The Mule” (Drum Solo)
5. “Strange Kind Of Woman”
6. “Lazy”
7. “Space Truckin’”

CD Three: Osaka, August 16, 1972
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”
3. “Child In Time”
4. “The Mule” (Drum Solo)
5. “Strange Kind Of Woman”
6. “Lazy”
7. “Space Truckin’”

CD Four: Tokyo, August 17, 1972
1. “Highway Star”
2. “Smoke On The Water”
3. “Child In Time”
4. “The Mule” (Drum Solo)
5. “Strange Kind Of Woman”
6. “Lazy”
7. “Space Truckin’”

CD Five: The Encores
1. “Black Night” (Osaka, August 15, 1972)
2. “Speed King” (Osaka, August 15, 1972)
3. “Black Night” (Osaka, August 16, 1972)
4. “Lucille” (Osaka, August 16, 1972)
5. “Black Night” (Tokyo, August 17, 1972)
6. “Speed King” (Tokyo, August 17, 1972)

Single Edits
7. “Black Night” (German Single Edit)
8. “Space Truckin’” (Mexican Single Edit)
9. “Smoke On The Water” (U.S. Single Edit)

Blu-ray
Made in Japan – Steven Wilson Atmos Mix
MADE IN JAPAN (STEVEN WILSON REMIX)
2LP Track Listing
LP One: Original Album (2025 Steven Wilson Remix)
Side One
1. “Highway Star” (Osaka, August 16)
2. “Child In Time” (Osaka, August 16)
Side Two
3. “Smoke On The Water” (Osaka, August 15)
4. “The Mule” (Tokyo, August 17)
LP Two: Original Album (2025 Steven Wilson Remix)
Side One
1. “Strange Kind Of Woman” (Osaka, August 16)
2. “Lazy” (Tokyo, August 17)
Side Two
3. “Space Truckin’” (Osaka, August 16)
# # #

Quelle: Promoteam Schmitt & Rauch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.