VANDEN PLAS Tour startet in Deutschland am 14.03.25
Nach der, von Presse und Fans gleichermaßen, hoch gelobten aktuellen Veröffentlichung "The Empyrean Equation Of The Long Lost Things" kommt jetzt die Tour zur Platte mit allen Highlights zum 40-jährigen Bandjubiläum!
Aktuelles Album (2024):
VANDEN PLAS – "The Empyrean Equation Of The Long Lost Things"
VANDEN PLAS
präsentiert von Rocks und eclipsed
07.03. Verviers (BE) - Spirit of 66
08.03. Zoetermeer (NL) - Poppodium Boerderij
14.03 Bonn - Harmonie
15.03. Pirmasens - Z1 Live-Musikclub
16.03 Dortmund - Musiktheater Piano
22.03. Heerlen (NL) - NIEUWE NOR
23.03 Hamburg - Logo
12.04. Reichenbach - Art Rock Festival
07.05. Décines (FR) - École Décibel Musique
08.05. Fréjus (FR) - Monster'S Art
09.05. Verona (IT) - Isola Rock
10.05. Pratteln (CH) - Z7 Konzertfabrik
23.05. Mannheim - 7er Club
05.09. Atlanta (USA) - Prog Power USA
14.09. Raismes (FR) - Raismes Fest
03.10. Kaiserslautern - Kammgarn
10.10 St. Maurice (CH) - Manoir Pub
11.10. Grenoble (FR) - L'Ampérage
12.10. Marseille (FR) – Cherrydon
Tickets:
https://www.vandenplas.de/tour-dates
VANDEN PLAS - "The Sacrilegious Mind Machine"
https://www.youtube.com/watch?v=xP7BPh3r9x4
VANDEN PLAS - "My Icarian Flight"
https://youtu.be/RNiXdcgzCYE
VANDEN PLAS - "March of the Saints"
https://www.youtube.com/watch?v=7NgS_gNKU1M
VANDEN PLAS - "Sanctimonarium"
https://www.youtube.com/watch?v=WHaUCuXp1vM
Pressestimmen zu VANDEN PLAS – "The Empyrean Equation Of The Long Lost Things":
Rock Hard 9.5/10: "„The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“ eine perfekte Mischung aus Eingängigkeit und Progressivität vorweisen kann. Vom titelgebenden Opener bis zum Abschlussepos ´March Of The Saints´ ist eine prachtvolle, harmonische Sinfonie entstanden, die mit jedem Hören wächst und eine ernsthafte Chance hat, sich in der Top 3 der VANDEN PLAS-Alben einzunisten."
Rocks 9/10: "Das Spiel mit Atmosphäre, großen Emotionen, großen Refrains, fesselnden Instrumentalpassagen und roten Text-Fäden ist dieser Gruppe spätestens seit dem meisterlichen Beyond Daylight ins Blut übergegangen. ...Diese Band ist heute wertvoller denn je."
Laut.de 4/5: "Willkommen in der Königsklasse des Prog Metal."
eclipsed 8/10: "Ohne Durchhänger, mit teils kompakten Melodien, aber auch gelungenen Longtracks positioniert sich das Album im oberen Drittel der Vanden Plas Diskografie."
Sonic Seducer: "Schon seit der Mitte der Achtziger Jahre stehen Vanden Plas für ambitionierten Progressive Metal. Die Formation aus deutschen Gefilden führt ihren Erfolgskurs fort. Ein neues Album mit sechs neuen Liedern, die Dich schon beim ersten Hören in ferne Welten entführen. Intensiv!"
Rock It 8.5/10 (soundcheck #2): "Das hier ist ganz großes Kino!"
Metal Hammer 5.5/7: "Vanden Plas musizieren weiterhin auf höchstem Niveau und spendieren zudem mit dem zehnminütigen 'Sanctimonarium' ein echtes Prog Metal-Meisterwerk."
Deaf Forever 8.5/10: "…bietet die süddeutsche Prog-Institution Spielfreude, ausufernde Solopassa-gen, Dramatik und Theatralik- aber auch Gänsehautmelodien und den Hörer umarmende Hits."
Legacy 13/15 TIPP: "Dieses Album vereint die Kraft des traditionellen Metal mit der Virtuosität des Prog Rock. Es steht dabei nicht zwischen den Stühlen, sondern umarmt beide auf ganz besondere Weise. Und dann ist da dieser Song ‚They Call Me God‘. Was für ein wunderschönes Kunstwerk."
Hardline 9/10: "…die knappe Stunde Musik vergeht wie im Fluge, Musik und Stimme verschmelzen wieder einmal perfekt miteinander, der auf den Vorgänge-Alben eingeschlagene Weg wird erfolgreich fortgeführt! … Anhänger von Bands wie Threshold werden mit dem neuesten Werk von Vanden Plas ihre wahre Freude haben!"
Empire: "Mit diesem Werk haben die Pfälzer wieder einmal eindrucksvoll ihre Qualitäten bewiesen und legen die Messlatte im progressiven Metal-Bereich sehr weit nach oben. Wundervoll eindrucksvoll!"
darkstars.de 9/10: "Sechs neue meist überlange Tracks hat die Band für dieses Werk erschaffen und erlaubt sich in diesen keinerlei Schwächen. Wie eine Mischung aus Dream Theater und Dokken, also Prog Metal vermischt mit 80er Jahre Melodicmetal, knallen alle Songs im perfekten Sound aus den Boxen."
Break Out: "Beide Daumen hoch für diese gigantische Scheibe, die deutlich macht, dass Vanden Plas mal wieder in extrem hohen Prog Metal-Gefilden agieren."
Musix: "Die sechs Songs auf diesem Kunstrock-Kunstwerk haben locker Dream Theater-Niveau. Heavy, harmonisch und intelligent geht es hier zur Sache."
Rock-garage.com 9/10: "….ist eine der Platten, die zum konzentrierten Hören einladen und dann so richtig in ihren Bann ziehen. ….drückt auf Play und schließt die Augen. Ich wünsche eine gute Reise!"
Crossfire-metal.de 9.5/10: "…bis ins kleinste Detail ausgetüpfeltes, nachdenklich stimmendes und ferner sehr melodisch ausgefallenes Progressive Meisterwerkes."
Zephyrs-odem.de 9.5/10: "Vanden Plas beweisen hier erneut ihre Genialität und ihre Gabe, komplexe Songs eingängig, spannend und kurzweilig zu gestalten, so dass man zu jeder Zeit entspannt lauschen kann, ohne eine Professur in Astrophysik vorweisen zu müssen. …Absoluter Kaufbefehl!"
Metal-heads.de: "Einerseits bleibt man sich treu und praktisch „unverkennbar“ und doch erschafft man frische und mitreißende Vibes."
"The Empyrean Equation of the Long Lost Things" Tracklist:
1. The Empyrean Equation Of The Long Lost Things
2. My Icarian Flight
3. Sanctimonarium
4. The Sacrilegious Mind Machine
5. They Call Me God
6. March Of The Saints
Vanden Plas:
Stephan Lill
Andy Kuntz
Alessandro Del Vecchio
Andreas Lill
Torsten Reichert
https://www.facebook.com/VandenPlasOfficial
https://play.spotify.com/artist/1ke5Q2ijh6Tm31kH2HELEe
https://youtube.com/channel/UCFyo3rBTwldiVacVDqAa6bw
Quelle: cmm-consulting for music and media