ARION - Albumveröffentlichung mit neuem Musikvideo

ARION veröffentlichen neues Album „The Light That Burns The Sky“ und ‚Burning In The Skies‘-Musikvideo; Europa-Co-Headlinetour mit BRAINSTORM hat begonnen.

Die finnischen Melodic-Metal-Helden ARION sind zurück und wollen die Szene ab sofort mit ihrem erfrischenden neuen Werk namens „The Light That Burns The Sky“ (Reigning Phoenix Music; Finnland: Ranka Kustannus; Japan: Avalon Label / Marquee Inc.) aufmischen. Seit gestern Abend befindet sich die Band bereits mit ihren Labelkollegen BRAINSTORM auf Co-Headlinetour durch Deutschland und die Schweiz, in deren Rahmen sie die neuen Tracks ihren hiesigen Fans auch auf der Bühne präsentiert. Passend dazu haben ARION heute ein Musikvideo zum Song ‚Burning In The Skies‘, der ebenfalls auf ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album zu finden ist, online gestellt. Der neue Videotrack fasst die musikalische Essenz der Truppe perfekt zusammen und bildet somit vor allem auch potenziellen neuen Fans einen grandiose Einstiegsmöglichkeit in die ARION-Welt: Angetrieben von treibendem Schlagzeug, knackigen Riffs und markanten Keyboardklängen, erzählt der Song eine fiktive Geschichte, die eine gewisse Verbindung zur Realität dennoch nicht missen lässt und von Frontmann Lassi mitreißend in die Welt hinausgetragen wird.

Songschreiber/Gitarrist Iivo Kaipainen kommentiert: „Eine wunderbare Melodie und ein schönes lyrisches Konzept, eingehüllt in ein packendes Metal-Gewand: ‚Burning In The Skies‘ ist einer der eingängigsten und melodischsten Tracks unseres brandneuen Albums „The Light That Burns The Sky“, wobei die Entstehung des Songs ursprünglich recht holprig war, denn ich musste ihn fast komplett neu schreiben - und das kurz bevor wir ins Studio gingen. Die Gesangslinien behielt ich zwar grob bei, aber es war trotzdem ein leichtes Umarrangieren notwendig. Nachdem ich dann endlich das recht brachiale Hauptriff gefunden hatte, schrieb sich das Lied eigentlich fast von selbst. Das letzte und wichtigste Puzzleteil war die herzzerreißende, aber erfundene Geschichte, für die ich mich vom Internationalen Weltfrauentag inspirieren ließ. Und was wäre das Resultat ohne ein melodisches Gitarrensolo, das die Traurigkeit des Stück unterstreicht?“

Seht das ‚Burning In The Skies‘-Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=-M139ZEkcnw

Bestellt „The Light That Burns The Sky“ in eurem bevorzugten Format [CD-Digipak, farbiges Vinyl, digital] und streamt das Album auf eurer Lieblingsstreamingplattform: https://arion.rpm.link/tltbtsPR

„The Light That Burns The Sky“ - Tracklist:
01. The Darkest Day
02. The Light That Burns The Sky
03. Like The Phoenix I Will Rise
04. Wings Of Twilight [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]
05. Burning In The Skies
06. From An Empire To A Fall
07. Wildfire
08. Blasphemous Paradise
09. Black Swan
10. In The Heart Of The Sea
11. Into The Hands Of Fate

Mehr zu „The Light That Burns The Sky“:
‘Like The Phoenix I Will Rise’ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=rf5z4ozdCss

„The Light That Burns The Sky“ entstand gemeinschaftlich: Während sich Iivo Kaipainen um das Schreiben des neuen Materials kümmerte, wandte sich Matias Kupiainen von STRATOVARIUS Produktion und Mix der Scheibe zu. Zum Gelingen von ‚Wings Of Twilight [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]‘ trugen zusätzlich die beiden gewieften Klangexperten Jacob Hansen und Dan Lancaster bei. Mit dem abschließenden Mastering beauftragten ARION Ermin Hamidovic (Systematic Productions; u.a. ARCHITECTS, PERIPHERY, DEVIN TOWNSEND), während Giannis Nakos (Remedy Art Design; u.a. DYNAZTY, INNERWISH). das lebendige Albumartwork schuf.

ARION live:

„The Plague That Burns The Sky“
ARION + BRAINSTORM
Co-Headlinetour 2025
w/ STRANGER VISION
Präsentiert von Rock Hard, musix, metal.de, powermetal.de, Decibel-Touring & RPM
28.02.2025 CH Solothurn - Kulturfabrik Kofmehl
01.03.2025 DE Essen - Turock
02.03.2025 DE Mannheim - 7er Club
03.03.2025 DE München - Backstage (Halle)
04.03.2025 DE Hamburg - Bahnhof Pauli
05.03.2025 DE Hannover - MusikZentrum
06.03.2025 DE Stuttgart - Im Wizemann

Tickets: https://linktr.ee/brainstormarion

„Nordic Power Metal Titans 2025“
w/ STRATOVARIUS, SONATA ARCTICA
Präsentiert von Radio City & Grey Beard
07.03.2025 FI Tampere - Tavara-asema *AUSVERKAUFT*
08.03.2025 FI Helsinki - Kulttuuritalo *AUSVERKAUFT*

28.07.2025 FI Helsinki - Tuska Festival

Über ARION
2011 gegründet, konnten sich ARION 2014 mit ihrem Debüt „Last Of Us“ erstmalig Gehör verschaffen. Ihr Zweitwerk „Life Is Not Beautiful“, das ihnen dank der Single ‚At The Break Of Dawn [feat. Elize Ryd]‘ einen ersten größeren Durchbruch bescherte, ermöglichte ihnen direkt, mit gestandenen finnischen Bands wie BATTLE BEAST, WINTERSUN und SONATA ARCTICA aufzutreten.

Pandemiebedingt ließen Touraktivitäten zu ihrem 2021er Opus „Vultures Die Alone“ jedoch vorerst auf sich warten: Weitere ausgiebige Tourneen an der Seite von Acts wie GLORYHAMMER und BLOODBOUND, Shows bei renommierten europäischen Festivals sowie ihr US-Livedebüt beim ProgPower USA 2022 wussten jedoch für die lange Pause zu entschädigen. Zum krönenden Abschluss des „Vultures Die Alone“-Livezyklus’ begaben sich ARION 2023 mit den Prog-Metal-Giganten DREAM THEATER auf Tour.

Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Light That Burns The Sky“ vor der Brust und Tourerfahrung in Hülle und Fülle, auch aufgrund zahlreicher Headlineshows in ihrem Heimatland, sind ARION dafür gewappnet, ihren Machtanspruch im Melodic-Metal-Zirkus zu zementieren, was ihnen aber u.a. durch eine Co-Headlinetour durch Mitteleuropa mit ihren Labelkollegen BRAINSTORM ein Leichtes sein dürfte.

ARION sind:
Lassi Vääränen | Gesang
Iivo Kaipainen | Gitarre
Arttu Vauhkonen | Keyboard
Gege Velinov | Bass
Topias Kupiainen | Schlagzeug

Mehr zu ARION:
www.arion.fi

Iivo Kaipainen (Gitarre), Arttu Vauhkonen (Keyboards), Lassi Vääränen (Gesang), Topias Kupiainen (Schlagzeug), Gege Velinov (Bass)

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Kunst und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln. Kürzlich eröffnete RPM auch ein Büro in London, Großbritannien.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Burning In The Skies‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com 

Quelle: RPM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.