DREAM THEATER - neuer Song/Video "MIDNIGHT MESSIAH"

Nur 16 noch Tage bis zur weltweiten Veröffentlichung ihres neuesten Albums: Die mit einem Grammy® ausgezeichneten Prog-Rock-Titanen Dream Theater veröffentlichen den nächsten Song aus ihrem sechzehnten Studioalbum, Parasomnia.

Der 7:58 Minuten lange Track „Midnight Messiah“ ist ab sofort bei allen digitalen Anbietern erhältlich und ist die dritte Single der legendären Band, die sich aus Sänger James LaBrie, Gitarrist John Petrucci, Bassist John Myung, Keyboarder Jordan Rudess und Schlagzeuger Mike Portnoy zusammensetzt. Der Song ist Portnoys erster lyrischer Beitrag seit 2009. Das „Tour-Tagebuch“-Video mit Aufnahmen von mehreren Shows ihrer erfolgreichen Europatournee zum 40-jährigen Jubiläum 2024 wurde von ihrem langjährigen Kollegen Mike Leonard gedreht und geschnitten. Das Filmmaterial wurde vom Tour-Dokumentarfilmer Wolfe Eliot und Paul Green Productions zusammengestellt. Das Musikvideo zu „Midnight Messiah“ ist hier zu sehen: https://youtu.be/JwOjMJB0Q2k.

Eine Albumankündigung, die fünfzehn Jahre auf sich warten ließ: Dream Theater kehren mit ihrem sechzehnten Studioalbum Parasomnia – das am 7. Februar 2025 über ihr langjähriges Label Inside Out Music/Sony Music erscheinen soll – zurück. Vom Eröffnungsstück „In The Arms Of Morpheus“ bis zum Schlussstück „The Shadow Man Incident“ kehrt Dream Theater mit einem Album zurück, das zeigt, was der Band seit vier Jahrzehnten eine treue Fangemeinde beschert. Mit einer Spieldauer von 71 Minuten nimmt „Parasomnia“ den Hörer mit auf eine musikalische Reise, die seit Beginn der Karriere der Band zu einem Synonym für sie geworden ist. „Parasomnia“ ist ein Begriff für Schlafstörungen, einschließlich Schlafwandeln, Schlafparalyse und nächtliche Angstzustände. Songs wie „Dead Asleep“, „Midnight Messiah“ und „Bend The Clock“ bauen alle auf den Themen auf, die der Albumtitel aufwirft. Die erste Single „Night Terror“ ist ein fast zehnminütiges musikalisches Erlebnis. Das Musikvideo zu dem Song, das bereits fast 3 Millionen Mal angesehen wurde, wurde von Mike Leonard gedreht und ist hier zu sehen: https://youtu.be/2IPT60hvGw4. Das Album wurde von Petrucci produziert, von James „Jimmy T“ Meslin technisch umgesetzt und von Andy Sneap gemischt. Hugh Syme hat erneut seine kreative Vision in das Cover-Artwork einfließen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dreamtheater.net

Beyond selling millions of records worldwide and gathering a billion-plus streams, Dream Theater have quietly evolved into progressive metal trailblazers over the course of an unprecedented journey earmarked by one unforgettable milestone after another. The career-launching Images & Words graced Rolling Stone’s “100 Greatest Metal Albums of All-Time,” while Awake claimed #1 on Guitar World’s “Superunknown: 50 Iconic Albums That Defined 1994.” In addition to emerging as Classic Rock’s “15thGreatest Concept Album,” Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory toppled a fan-voted Rolling Stone poll as the “Number One All-Time Progressive Rock Album.” They shook the charts with three Top 10 debuts on the Billboard 200 and headlined sold out shows everywhere from Radio City Music Hall to Red Rocks Amphitheatre. The band garnered a GRAMMY® Award in the category of “Best Metal Performance” for “The Alien” from 2021’s A View From The Top of the World. Of the latter, PROG raved, “Not just proper Dream Theater, then, but something ever-so-slightly bigger and better,” and Consequence attested, “A View From the Top of the World shows that the quintet is still offering music that is easily on par with their earlier efforts.” Now, Dream Theater have returned to their roots as James LaBrie [vocals], John Petrucci [guitar], John Myung [bass], and Jordan Rudess [keyboards] reunite with Mike Portnoy [drums] during their fortieth anniversary. Simultaneously, these five old friends enter a bold new era fueled by some of the most focused, formidable, and fiery music of their career. They’re harnessing the memories of the past and the promise of the future in order to make the most of the present. Ultimately, the group’s sixteenth full-length album, Parasomnia [Inside Out Music/Sony Music], represents both where they came from and where they’re going as not only bandmates, but as brothers.

Find Dream Theater online:
www.dreamtheater.net
https://www.facebook.com/dreamtheater
http://twitter.com/dreamtheaternet
https://www.instagram.com/dreamtheaterofficial/

InsideOutMusic is the leading label worldwide for progressive music and is part of the Century Media Label Group, a division of Sony Music.

InsideOutMusic online:
www.insideoutmusic.com
www.youtube.com/InsideOutMusicTV
www.facebook.com/InsideOutMusic
www.insideoutshop.de

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.