WOLFHEART - Tourrückblick mit ‚Burning Sky‘ Musikvideo

WOLFHEART haben heute ein Musikvideo zu ‚Burning Sky‘, einem Track aus ihrem aktuellen Album, das am 07. September 2024 via RPM erschienen ist, online gestellt, das mit reichlich Liveszenen aufwartet.

Mit dem Clip blickt die Truppe auf ihre bisherige „Draconian Darkness“-Tour zurück, die sie 2024 durch Finnland, andere Teile Europas und sogar nach Saudi-Arabien führte. Jene Reise stellt einen wahren Meilenstein in der bisherigen Geschichte der Suomi-Melodic-Death-Metaller dar, führt sie sie eben nicht nur an altbekannte Orte, sondern obendrein in neues Territorium, um ihre melancholischen Klängen weiterzuverbreiten. Das neue Video fasst die Highlights von WOLFHEARTs kürzlichen Auftritten zusammen und bietet nicht nur allen Fans, die dabei waren, sondern auch all jenen, die das Quartett bislang noch nicht live zu Gesicht bekommen haben, einen packenden Rückblick.

„Die letzte Europatour wird definitiv in die Annalen unserer Band eingehen, weshalb wir nicht darum herumkamen, einige Shows auch mit der Kamera zu begleiten. Dieser Trip war in jeglicher Hinsicht unser bislang erfolgreichster, zudem war es ein unbeschreibliches Gefühl, die neuen Songs von „Draconian Darkness“ endlich auch live zu spielen und Abend für Abend zu sehen, wie fantastisch sie beim Publikum ankommen“, erinnert sich Sänger/Gitarrist Tuomas Saukkonen.

‚Burning Sky‘ startet mit ergreifenden Akustikgitarrenklängen, das Stück für Stück Spannung aufbaut, ehe die härtere Instrumentalseite der Band die Melodien fortführt. Ein abrupter Schlagzeugfill weckt die Hörerschaft schließlich aus ihren naturverbundenen Träumen und lässt den Song zu einem Paradebeispiel gewaltiger nordischer Metal-Erhabenheit mutieren.

Schaut euch das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=eNYEgU9HS70

„Draconian Darkness“ entstand gemeinsam mit Langzeitpartner Saku Moilanen (Produktion, Mix und Mastering) in den Deep Noise Studios. Das dazugehörige Artwork stammt aus dem Hause VisionBlack (Nikos Stavridakis). Bestellt/streamt „Draconian Darkness“ hier: https://wolfheart.rpm.link/draconiandarknessPR

Mehr zu „Draconian Darkness“:
‚Grave‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=fn1O6aaRMIY
‚Grave‘ OFFIZIELLES GESANGS-/GITARREN-PLAYTHROUGH: https://www.youtube.com/watch?v=4PlAENZ78ME
‚Grave‘ OFFIZIELLES SCHLAGZEUG-PLAYTHROUGH: https://www.youtube.com/watch?v=q-l5k5FsIfs
‚Evenfall‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=ml7EQlURqZ8
‚Evenfall‘ OFFIZIELLES SCHLAGZEUG-PLAYTHROUGH: https://www.youtube.com/watch?v=OttkdS5qbIw
‚Trial By Fire‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=9FxK_0MJ-6w
‚Ancient Cold‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=QZCfai_tIE4
‚The Gale‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=CCMInGIWEe8

WOLFHEART live:
10. - 12.07.2025 FI Kotka - Dark River Festival

Über WOLFHEART
WOLFHEART, ins Leben gerufen von Tuomas Saukkonen, repräsentieren eine einzigartige Kombination aus der finsteren Stimmung und der Intensität des nordeuropäischen Metal. Ihre Musik zeichnet sich durch rohe Kraft und poetische Tiefe aus, was ihnen Anerkennung in der weltweiten Metal-Gemeinschaft verschaffte. Sie lassen sich von der rauen Natur Finnlands inspirieren und spinnen in ihren Alben komplexe Erzählungen, die Natur und menschliche Gefühle verbinden. Mit jeder Veröffentlichung erweitern WOLFHEART ihren musikalischen Horizont und verstärken die Ausdruckskraft ihrer Kunst.

WOLFHEART sind:
Tuomas Saukkonen | Gesang, Gitarre
Vageliss Karzis | Gitarre, Gesang
Lauri Silvonen | Bass, Gesang
Joonas Kauppinen | Schlagzeug

Mehr zu WOLFHEART:
www.wolfheartmetal.com

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln. Kürzlich eröffnete RPM auch ein Büro in London, Großbritannien.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Burning Sky‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com

Quelle: RPM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.