SKUNK ANANSIE - neuer Song "An Artist Is An Artist"

SKUNK ANANSIE melden sich mit dem kratzbürstigen neuen Song "An Artist Is An Artist" und ausverkauften Shows zurück.

14.01. SKUNK ANANSIE - "An Artist Is An Artist" (FLG/The Orchard)
https://www.youtube.com/watch?v=QjzZqHc0ZfI

Die britischen Rock-Ikonen Skunk Anansie haben ihre brandneue Single "An Artist Is An Artist" veröffentlicht.

Der erste neue Track seit fast drei Jahren zeigt den gefeierten Vierer auf dem Höhepunkt ihres Könnens und ist ein geistreiches, provokantes, pulsierendes Stück kratzbürstiger New-Wave-Brillanz.

Im Laufe ihrer Karriere haben Skunk Anansie weltweit über fünf Millionen Platten verkauft. Die internationale Bekanntheit der Band hält immer noch an, da sie regelmäßig Live-Arenen ausverkauft und Headliner bei Festivals auf dem ganzen Kontinent ist.

Skunk Anansie werden dafür gefeiert, dass sie mit ihrer Musik politische und soziale Themen ansprechen, wie Rassismus oder Geschlechterbarrieren. Ihr Einfluss geht über die Musik hinaus und trägt zu Diskussionen über Identität, Gleichberechtigung und Aktivismus bei.

SKUNK ANANSIE live 2025 (GAS Tourdaten)
08.03. Zürich – Xtra (SOLD OUT)
10.03. München – Tonhalle
11.03. Wien – Arena (SOLD OUT)
17.03. Hamburg – Sporthalle
18.03. Berlin – Columbiahalle
19.03. Stuttgart – LKA Longhorn (SOLD OUT)
23.03. Köln – Palladium (VENUE UPGRADED)

"An Artist Is An Artist" thematisiert alles von Altersdiskriminierung bis hin zu unserem aktuellen Bedürfnis nach Anerkennung im digitalen Zeitalter und scheint in seiner konfrontativen Qualität irgendwie an die bissige Debütsingle der Band, "Little Baby Swastikkka", zu erinnern. Es bestätigt auch die Tatsache, dass Skunk Anansie Teil der stolzen Agit-Pop-Linie Großbritanniens sind, die bis zu den Slits zurückreicht und beschwört gleichzeitig das Wortspiel eines Ian Dury herauf.

Produziert von David Sitek von TV On The Radio, bekannt für seine Arbeit mit Foals, Yeah Yeah Yeahs, Santigold, Solange, Weezer und Chelsea Wolfe, ist "An Artist Is An Artist" der überraschende erste Vorgeschmack auf das, was 2025 von der Band noch kommen wird. Nach einer Zeit der Selbstreflexion sind sie neu belebt zurück. Ihre Arbeit mit Sitek führte dazu, dass sich die Band verändert, ihre Komfortzone verlassen hat und sich zu einer vitalen Musikmaschine formte, bereit die Welt noch einmal zu erobern.

"Sein Name schien auf vielen Platten zu stehen, die uns gefielen. Aber keine der Platten klang gleich. Sie klangen alle frisch, aber vor allem klangen die Künstler alle wie sie selbst", sagt Skin über den Produzenten.

"Er hat uns im Grunde daran erinnert, dass der Prozess des Musikmachens nicht so kompliziert sein muss. Wenn man eine Band gründet, ist das nie der Fall, also war es eine gute Erinnerung daran, und er hat uns dazu gebracht, die Dinge ganz auf das Wesentliche zu reduzieren", fährt Gitarrist Ace fort.

Sitek hörte sich den Track mit seinem wuchtigen Skunk Anansie Trademark-Riff an und reduzierte die Melodie auf ihre ursprünglichste Essenz. Dann beschloss er, dass sie ein Saxofonsolo hinzufügen mussten. "Ich hasse Saxofon!" Skin verzieht das Gesicht, "dann kommt dieser verdammt coole Kerl herein und spielt Saxofon, wie ich es noch nie zuvor gehört habe, und an diesem Punkt lautete mein Mantra: Vertraue einfach dem Dave."

Seltsamerweise klingt das, was sich unangenehm anfühlen sollte, völlig natürlich, und der Auftritt der Band im vielfarbigen Lyric-Video zeigt, wie frisch, vital, aktuell und zeitgemäß sie sind. Eine seltene Leistung für eine Gruppe, die sich mehrere Millionen Mal verkauft, drei Jahrzehnte nach ihrer ersten Veröffentlichung.

"An Artist Is An Artist" wird zweifellos einer der Höhepunkte der bevorstehenden Europa- und UK-Headline Tour der Band sein, die am 28. Februar in Portugal beginnt und durch Spanien, Frankreich, Italien, die Schweiz, Deutschland, Österreich und Tschechien führt , Polen, Dänemark, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien, bevor die Tour in UK mit 14 Shows endet.

SKUNK ANANSIE – TOUR 2025
Feb 28th Porto – Coliseu Do Porto Ageas
March 1st Lisbon – Sagres Campo Pequeño
March 3rd Madrid – Sala La Paqui
March 4th Barcelona – Sala Razzmatazz
March 6th Lyon – Le Transbordeur
March 7th Milan – Alcatraz (SOLD OUT)
March 8th Zurich – Xtra (SOLD OUT)
March 10th Munich – Tonhalle
March 11th Vienna – Arena (SOLD OUT)
March 12th Prague – Sasazu Club
March 14th Warsaw – Cos Torwar
March 16th Copenhagen – Vega (SOLD OUT)
March 17th Hamburg – Sporthalle
March 18th Berlin – Columbiahalle
March 19th Stuttgart – LKA Longhorn (SOLD OUT)
March 21st Luxembourg- Den Atelier (SOLD OUT)
March 22nd Amsterdam – Afas Live (SOLD OUT)
March 23rd Cologne – Palladium (VENUE UPGRADED)
March 25th Brussels – Ancienne Belgique (SOLD OUT)
March 26th Paris – L’Olympia
March 28th London – Roundhouse (SOLD OUT)
March 29th London – Roundhouse (SOLD OUT)
March 31st Cardiff – Cardiff University (SOLD OUT)
April 1st Bristol – Bristol Beacon (SOLD OUT)
April 3rd Nottingham – Rock City (SOLD OUT)
April 4th Manchester – O2 Apollo (SOLD OUT)
April 5th Birmingham – O2 Academy Birmingham (SOLD OUT)
April 7th Norwich – The LCR (SOLD OUT)
April 8th Cambridge – Corn Exchange (SOLD OUT)
April 10th Glasgow – O2 Academy Glasgow (SOLD OUT)
April 11th Newcastle – NX Newcastle (SOLD OUT)
April 12th Leeds – O2 Academy Leeds (SOLD OUT)
April 14th Bournemouth - O2 Academy Bournemouth (SOLD OUT)
April 15th Brighton – Brighton Dome (SOLD OUT)
April 16th Guildford – G Live
Tickets: www.skunkanansie.com

WEITERE INFORMATIONEN ZU SKUNK ANANSIE
Skunk Anansie, 1994 in London gegründet, ist eine wegweisende Band; eine der ersten multiethnischen britischen Rockbands, die für ihren kraftvollen Sound und ihre zum Nachdenken anregenden Texte bekannt ist. Unter der Leitung der charismatischen und dynamischen Sängerin Skin verbindet die Band Alternative Rock mit Elementen aus Punk und Metal. Sie bleiben eine der wichtigsten und einflussreichsten Bands ihrer Zeit.

Ihr Debütalbum Paranoid & Sunburnt (1995) und sein Nachfolger Stoosh (1996) erreichten beide die Top-10-Album-Charts in Großbritannien, und mit Hits wie "Weak" und "Hedonism" etablierten sie sich auf der internationalen Bühne, unterstützt von atemberaubenden Live-Auftritten. 1999 beendeten Skunk Anansie das Jahrzehnt mit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums "Post Orgasmic Chill" und als Headliner beim Glastonbury Festival, bevor sie 2001 überraschend eine längere Pause einlegten.

Die Band kam 2008 wieder zusammen, um das zweite Kapitel ihrer Karriere zu beginnen und veröffentlichte drei gefeierte Alben – "Wonderlustre" (2010), "Black Traffic" (2012) und "Anarchytecture" (2015). 2019 feierte die Band ihr 25-jähriges Jubiläum mit 25LIVE@25, einem Live-Album, das die besten Songs aus ihren sechs Studioalben vereint.

Quelle: cmm-consulting for music and media