INNERWISH - nach acht Jahren mit neuem Album zurück

Acht lange Jahre nach dem Erscheinen ihres selbstbetitelten Werks sind die griechischen Helden INNERWISH zurückgekehrt, um den Melodic-Metal-Thron mit ihrem brandneuen Album „Ash Of Eternal Flame“, das heute via Reigning Phoenix Music (RPM) auf den Markt kommt, erneut für sich zu beanspruchen.

„Wann auch immer wir neue Musik kreieren, folgen wir unseren Herzen und schreiben so, wie wir uns eben fühlen. Das kann in aggressiven, schnellen, atmosphärischen und epischen, aber auch langsamen Songs münden. Unsere Musik kommt direkt aus unseren Herzen und obendrein sechs Bandmitglieder mit verschiedenen Hintergründen zu haben, ist ein wahrer Segen für das Endergebnis“, freut sich Schlagzeuger Franki Samoilis.

Dass alle Musiker am Entstehungsprozess beteiligt waren, zeigt insbesondere das breite Spektrum an Themen - von sozialen und globalen Problematiken über persönliche Kämpfe bis hin zu mythologischen oder gar fantasievollen Geschichten - das auf „Ash Of Eternal Flame“ verarbeitet wird. INNERWISH schicken sich mit der Platte an, besser zu klingen als je zuvor und ihren Stand als formidable Melodic-Metal-Macht zu unterstreichen. Ein gänzliches Novum in ihrer Bandgeschichte stellt hingegen die Aufnahme eines Coversongs dar: INNERWISHs Version von BLACKFOOTs ‚Send Me An Angel‘ ist vorerst nur mit dem Kauf des physischen Albums erhältlich.

Sichert euch „Ash Of Eternal Flame“ im limitierten CD-Digipak oder auf limitiertem farbigen Vinyl, streamt es auf eurer favorisierten Streamingplattform oder holt euch das Album digital: https://innerwish.rpm.link/aoefPR

Das Werk wartet mit zwei verschiedenen Coverdesigns von Giannis Nakos (Remedy Art Design; u.a. AMARANTHE, KAMELOT, ARION) auf: Dabei wird die blaue Version das CD- und Digitalvarianten des Albums zieren, während die rote Adaption die Vinyl-Ausgabe schmücken wird. Die zwölf darauf befindlichen Tracks (inkl. einer Bonus-Coverversion für physische Formate) wurden unter Anleitung von Produzent Fotis Benardo in den LoNe- und Devasoundz-Studios in Athen, Griechenland eingespielt. Der preisgekrönte Henrik Udd (u.a. HAMMERFALL, POWERWOLF, SEPTICFLESH) war abschließend für Mix und Mastering der Platte verantwortlich.

„Ash Of Eternal Flame“ - Tracklist:
01. Forevermore
02. Sea Of Lies
03. Higher
04. Soul Asunder
05. Primal Scream
06. Ash Of Eternal Flame
07. Cretan Warriors
08. The Hands Of Doom
09. Once Again
10. I Walk Alone
11. Breathe
Bonustrack (nur physisch):
12. Send Me An Angel [BLACKFOOT-Cover]

Mehr von INNERWISH:
‚Cult Of The Blind‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=cBQatrM49i4

‚Sea Of Lies [feat. Hansi Kürsch]‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=0wHGM5PMttQ

‚Higher‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=qV16cDAw5oI

‚Soul Asunder‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=-gnd3EWdPNY

Über INNERWISH
INNERWISH stehen für melodischen und melancholischen Heavy-Metal, den sie auf kraftvoll-dynamische Art und Weise darbieten. Seit ihrer Gründung 1995 in Athen hat es die Band in den rund 30 Jahren ihres Bestehens nicht nur geschafft, sich den Status als eine der wichtigsten Metal-Bands Griechenlands zu erarbeiten, sondern auch im restlichen Europa wahrgenommen zu werden.

INNERWISH sind:
Giorgos Eikosipentakis | Gesang
Manolis Tsigos | Gitarre
Thymios Krikos | Gitarre
Antonis Mazarakis| Bass
George Georgiou | Keyboard
Franki Samoilis | Schlagzeug

Mehr zu INNERWISH:
www.innerwish.gr

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Kunst und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln. Kürzlich eröffnete RPM auch ein Büro in London, Großbritannien.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Forevermore‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com

Quelle: RPM