DUNKELPFAD veröffentlichen Video zu "Vom Winde verweht"

Der in Hamburg lebende blinde Musiker Steve Weidel hat 2017 zusammen mit Produzent und Mitmusiker Florian Schmitz die Band DUNKELPFAD ins Leben gerufen.

Die Single „Ewigkeit“ markierte den Anfang einer Reihe von neuen Veröffentlichungen. Anfang 2024 gesellte sich mit Niklas Steingräber ein Keyboarder dazu, der dem Sound weitere Dynamik hinzufügt. Heute präsentieren die Hanseaten ihren brandneuen Song "Vom Winde verweht". Doch damit nicht genug. Neben der offiziellen Single gibt es auch eine Pianoversion, die auf den gängigen Streamingportalen zu finden ist.

Video "Vom Winde verweht": www.youtube.com/watch?v=iXeRw-cjWv0

Hier könnt ihr euch den offiziellen Radiosong und die Pianoversion anhören:
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/5OID7FUTV0TUeJRcdaREbz
Amazon Music: https://music.apple.com/de/album/vom-winde-verweht-single/1734795934
Apple Music: https://music.apple.com/de/album/vom-winde-verweht-single/1734795934

DUNKELPFAD sagt über den Song: Tick tack, die Zeit läuft weiter und weiter. Sie macht nicht Halt. Was könnte es Schöneres geben, als Erinnerungen wach zu halten? Mit unserem neuen Song "Vom Winde verweht" möchten wir genau auf diese Momente eingehen. Wir sind alle im Strom der Zeit gefangen. Momente kommen und vergehen, doch sie leben immer in uns weiter, auch wenn ein Kapitel zu Ende geht und ein neues aufgeschlagen wird. Wir sollten immer mit Freude und Zuversicht in die Zukunft blicken und dem Neuen entgegengehen. Denn wir wissen, dass die schönen Momente, die bereits vergangen sind, weiterhin in uns leben. Diese können jederzeit von uns in Erinnerung geholt werden. Taucht mit uns ein in diese Welt voller Emotionen und Erinnerungen, die in uns allen weiterleben.

Ein neuer Name, ein neuer Sound. Gegründet 2017 existiert DUNKELPFAD bisher als eingespieltes Duo. Wir nehmen uns die Zeit, um exakt die Musik zu gestalten, die uns gefällt. Nicht schneller, höher und weiter lautet die Devise, sondern akribisches Aufarbeiten vieler toller Songideen, die schließlich zu fein ausbalancierten Songs zusammenwachsen. Die Lieder von DUNKELPFAD führen nicht in die Finsternis, sie zeigen die Wege auf, die dort hinausführen. DUNKELPFAD beschreibt die Welt aus der Sicht eines blinden Musikers, der trotz seiner Behinderung die Stärke, den Mut und den Glauben an sich selbst besitzt.

Wer zurück schaut, sieht nur die Schatten der Vergangenheit, doch wer nach vorne sieht, wird auch an einem dunklen Himmel das Licht der Zukunft erkennen können. Die Message ist klar definiert. Steve Weidel lässt dem Zuhörer genug Raum, um sich selbst in den Texten wiederzuentdecken.

Video Ewigkeit: https://www.youtube.com/watch?v=275ktpNUobk

https://dunkelpfad.de

Dunkelpfad ist laut
Dunkelpfad ist hart
Dunkelpfad ist ehrlich und offen.

So beschreibt der Musiker Steve Weidel seine Band. Harte Gitarren bestimmen das Bild, angereichert mit teils epischen Harmonien und orchestralen Parts. Die tiefgründigen und gewollt mehrdeutigen Lyrics geben dem Gesamtbild der Gruppe einen ganz eigenen Charakter.
Es gibt Momente im Leben, die fühlen sich an, als läge eine unüberwindbare Dunkelheit auf ihnen. Der Gitarrist Steve Weidel kennt solche Momente zur Genüge. Für den seit der Geburt blinden Musiker ist die Dunkelheit kein angsterfüllter Ort, sondern mit vielen Pfaden bestückt, die stets aus ihr herausführen.

Trotz vieler Schicksalsschläge schafft es der in Hamburg lebende Musiker, genau diesen Momenten ein musikalisches Gesicht zu verschaffen. Mit seiner Band DUNKELPFAD zeigt er uns, warum Aufgeben niemals eine Option sein kann. Die Band bedient sich dazu deutschen Texten, um ihren melodischen Industrial-Sound die nötige Tiefe zu geben.

DUNKELPFAD:
Steve Weidel – Songwriting, Gitarre, Gesang
Florian Schmitz – Produzent, Bass, Schlagzeug
Niklas Steingräber - Keyboards

Quelle: NauntownMusic

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.