STRATOVARIUS - neues Video zu "Broken"
Eine Woche nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Survive“, dem ersten Album von Stratovarius seit sieben Jahren, legt die Band mit einem dystopischen Video zum dritten Track des Albums nach.
„Broken“ ist ein melodischer Metal Song, welcher beispielhaft für den modernen Sound des Albums ist. Für das Video hat sich die Band mit dem preisgekrönten argentinischen Regisseur Mariano Biasin zusammengetan. Er schuf einen visuell atemberaubenden und kraftvollen Kontrast zwischen einer scheinbar heilen Welt und einer apokalyptischen Katastrophe als Folge von Egoismus, Gier und Selbstverliebtheit.
STRATOVARIUS – "Broken"
https://youtu.be/MqTipCZ0F9I
Jens Johansson: "Der Song handelt von der Menschheit und davon, dass wir offensichtlich alles andere als perfekt sind. Technologie kann ein Retter sein und sie kann uns zum Verhängnis werden. Wenn wir es nicht schaffen, was dann?"
23.09. STRATOVARIUS – "Survive" (earMusic/Edel) Album
Formate: CD Digipak / 2LP Gatefold / Ltd. Coloured Recycled 2LP / Ltd. Blue Curacao 2LP / Ltd. Violet Transparent 2LP
Album bestellen: https://Stratovarius.lnk.to/SurviveAlbumPR
STRATOVARIUS – "Firefly" official music video
https://youtu.be/poSlszXk5_0
STRATOVARIUS – "World On Fire" official music video
https://youtu.be/KV7Zao8LSP4
Pressestimmen zum neuen Album:
Rock It 9.5/10 (soundcheck #4/29): "Wow - was für eine fulminante Rückkehr. … Voll auf die Zwölf! Keine Kompromisse. Allerfeinster Power Metal findet sich also auf »Survive« wieder, der auch die Botschaft vermitteln soll, dass sowohl Kampf als Hoffnung dieser Tage von Nöten sind! Und wenn das so intensiv und emotional propagiert wird wie hier, dann geht einem schier das Herz auf!"
Legacy 12/15: ""Survive" ist kurz gesagt das mit Abstand stärkste STRATOVARIUS-Album der Post-Tolkki-Phase der Band. Wer europäischen Power Metal schätzt, kommt 2022 nicht daran vorbei."
Rock Hard 8/10: "„Survive“ tönt wuchtig und megafett aus den Boxen, gleichzeitig macht die Band aber nicht den Fehler, ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Die elf Songs strotzen vor klassischen STRATOVARIUS-Trademarks, und man erkennt nicht nur aufgrund der starken Gitarrenarbeit und Timo Kotipeltos prägnanter Stimme sofort, wer hier am Werke ist. Wer die Finnen schon abgeschrieben hatte, sollte jedenfalls besser noch mal hinhören..."
Deaf Forever 8/10: "Mir gefällt "Survive" insgesamt richtig gut, und somit steht die Platte auf dem Einkaufszettel."
Rocks 8/10: "Auf Survive schafft es die Band, technisches Können und emotionale Melodien in lange nicht gehörter Manier zu verbinden."
Classic Rock 8/10: "Denn trotz sieben Jahren Studiopause haben die finnischen Symphonic-/Power-Metaller ihren Enthusiasmus für große Emotionen nicht zurückgeschraubt. Schablonenhaft und immer gleich war ihre Musik dennoch nie. So klingt auch hier der druckvoll eröffnende Titeltrack erfrischend dreckig und modern."
Break Out: "…die Songs wirken alle sehr ausgereift und bringen ihre eigene Note mit… Auf „Survive“ gibt es haufenweise schöne Melodien und coole Riffs, ohne dauernd in diesen genretypischen Kitsch abzudriften."
Powermetal.de Soundcheck Platz #1, Review 8.5/10: "'Survive' schlägt den Vorgänger "Eternal" klar, ist vermutlich nach "Nemesis" das zweitstärkste Album der Post-Tolkki-Ära und zeigt die Band in Topform!"
eclipsed 8/10: "In einem für Bandverhältnisse nicht mehr ganz so überladenen, dafür aber mit einer Extraportion Muskelkraft angereicherten, weiterhin hochmelodischen Power Metal, der von großen Gesten ebenso lebt wie von einem intelligenten Songwriting. …funktionieren hörbar als Einheit, und auch textlich erweist man sich mit Themen wie Umwelt oder Zukunftsgedanken auf der Höhe der Zeit."
Hardline 8/10: "…symphonische Powermetal-Songs, ein weiteres Mal grandios von Timo Kotipelto interpretiert. … Man merkt dem Quintett um Jens Johansson den Spaß am neuen Longplayer förmlich an… sollten jeden Fan des Genres problemlos überzeugen!"
musikreviews.de 12/15: ""Survive" ist kurz gesagt das mit Abstand stärkste STRATOVARIUS-Album der Post-Tolkki-Phase der Band. Wer europäischen Power Metal schätzt, kommt 2022 nicht daran vorbei."
Stormbringer.at 4.5/5: "Allein der Longtrack macht dieses Werk erneut zu einer einzigartigen Erfahrung, die ihresgleichen sucht. So bin ich also trotz der eher schwachen Singles sehr versöhnlich gestimmt, auch wenn es diese sind, die die Höchstnote leider verhindern. Das STRATOVARIUS trotzdem daran kratzen, das sagt schon SEHR viel über das restliche Songmaterial aus..."
Darkstars.de: CD TIPP der Woche
Metal-heads.de: "Zusammenfassend kann man festhalten, dass Stratovarius mit „Survive“ ein Album mit hoher Qualität abliefert, wie man es von ihnen gewohnt ist."
Hellfire-magazin.de 8/10: "Freunde von epischen Songs mit Überlänge kommen hier voll auf ihre Kosten!"
Stratovarius - die skandinavischen Könige des Power Metal und eine der weltweit bekanntesten Bands ihres Genres - haben es geschafft, sich als einer der Top-Namen in der Metal-Szene zu etablieren und seitdem Bands auf der ganzen Welt beeinflusst. Mit Alben wie "Fourth Dimension" (1995), "Episode" (1996) und ihren epischen Projekten "Elements, Pt. 1" (ein Höhepunkt ihres progressiven und symphonischen Power-Metal-Stils) und "Elements, Pt. 2" - um nur einige der Meilensteine der Band zu nennen - feierte die finnische Band internationale Erfolge. „Polaris" markierte 2009 einen Neuanfang für die Band, da Gitarrist und Bandleader Timo Tolkki die Band verließ. Statt eines schwierigen Neuanfangs zeigte sich Stratovarius mit "Polaris" in Topform und perfekt in der Lage, Menschen auf der ganzen Welt zu fesseln: Das Album wurde ein grandioses Comeback und übertraf die Charts rund um den Globus. Seitdem sind Stratovarius weiter auf Erfolgskurs und inspirieren Fans und andere Bands, ob jung oder alt, auf der ganzen Welt.
STRATOVARIUS – "Survive" Album Tracklisting:
1. Survive
2. Demand
3. Broken
4. Firefly
5. We Are Not Alone
6. Frozen In Time
7. World On Fire
8. Glory Days
9. Breakaway
10. Before The Fall
11. Voice Of Thunder
Quelle: cmm-consulting for music and media