Chris Jagger - zweite Single und Autobiografie

Hier geht's zur zweiten Single aus dem kommenden CHRIS JAGGER Album (VÖ 10.09.), sowie die Ankündigung des Buches "Talking To Myself" (VÖ 10.09.):

18.06. CHRIS JAGGER - "Loves' Horn" (BMG Rights Management/Warner) – digital Single überall erhältlich
https://youtu.be/xnSvzj_V96U

CHRIS JAGGER "Merry Go Round"
https://youtu.be/7q120laU5jI

Album: 10.09. CHRIS JAGGER "Mixing Up The Medicine" (BMG Rights Management/Warner)
Pre-Order: https://chrisjagger.lnk.to/MerryGoRoundPR

Autobiografie: 10.09. CHRIS JAGGER - "Talking To Myself" (BMG)

Chris Jagger kündigt neues Album "Mixing Up The Medicine" an (VÖ: 10. September 2021)

Neue Autobiografie "Talking To Myself" (VÖ: 10. September 2021)
ISBN: 9781911374183

Der mit einer Reihe ganz unterschiedlichen Talenten gesegnete Musiker, Schriftsteller, Journalist, Landwirt, exzellenter Geschichtenerzähler und Koch Chris Jagger veröffentlicht am 18. Juni über BMG seinen neuen Track „Loves' Horn“. „Loves' Horn“ stammt aus seinem kommenden neuen Studioalbum „Mixing Up The Medicine“, das am 10. September erscheinen wird. Es ist ein geradezu mitreißender Song, der stark ein traditionelles Seemannslied erinnert und mit einem Text daherkommt, der von einem Gedicht des Dichters Thomas Beddoes aus dem 18. Jahrhundert inspiriert wurde.
Chris erklärt: „Der Text auf ‚Loves' Horn‘ stammt aus einem Gedicht von Thomas Beddoes (1760-1808), einem obskuren Schriftsteller, den ich entdeckt habe und der mir wegen seiner archaischen Verwendung von Bildern und Magie gefiel – das war alles noch vor dem ‚Zeitalter der Vernunft'. Also arbeitete ich eine einfache Melodie für die Strophe aus - es gibt übrigens ziemlich viele Strophen - und ich bemerkte, dass es etwas ganz anderes wurde als alles, was es heute so zu hören gibt. Es sind eine Menge Worte, und es ist ziemlich schwer, so viele Wörter zu singen, also muss man die Musik ziemlich einfach halten."
Chris' neues Album „Mixing Up The Medicine“ wurde im Perry Vale-Studio in Lewisham, Südlondon, aufgenommen, in der Nähe des Hauses von Jaggers langjährigen musikalischen Partner Charlie Hart. Es ist eine lockere und sehr lebendige Sammlung von Jagger/Hart-Originalen, an denen eine beeindruckende Liste an Top-Musikerkollegen beteiligt war: so unter anderem Dylan Howe am Schlagzeug, Ollie Blanchflower am Kontrabass, Neil Hubbard an der Gitarre und Charlie, der das Ensemble am Klavier leitete. Ihr langjähriger Freund, der Produzent John Porter, der nach 20 Jahren als Produzent in den USA nun wieder in Großbritannien ansässig ist, unterstützte sie bei den Arrangements und beim Abmischen des Albums. Die Bläsersektion wurde später sowohl von Nick Payn und Frank Mead - beides erfahrene und weitgereiste Künstler, die bereits mit Größen wie Bill Wyman und Gary Moore gearbeitet haben – als auch dem angesehenen Perkussionisten Jody Linscott an den Percussions hinzugefügt.

Chris' lang erwartete Autobiografie „Talking To Myself“ wird am 10. September von BMG veröffentlicht. Das Buch ist eine reichhaltige, detaillierte, unterhaltsame und plauderhafte Geschichte, die tief in die Zeit eintaucht, in der er und sein Bruder in Dartford, Kent aufgewachsen sind, beschreibt das Erwachsenwerden der Geschwister und ihre lebenslang andauernde Leidenschaft für den Blues, die beide miteinander teilen. Es schildert darüber hinaus auch die musikalischen Abenteuer des jüngeren Jagger ab den Siebzigern und macht unterhaltsame Abstecher zu seinen Reisen nach Indien, Pakistan, Afghanistan und Israel. Er erklärt: „Das Schreiben dauerte länger, als ich ursprünglich erwartet hatte. Ich musste mich voll und ganz darauf einlassen und konzentrieren – das war viel schwieriger, als ich gedacht hatte. Ich habe alles selbst geschrieben - ich hatte keinen Ghostwriter - also musste ich erst meine eigene Stimme finden. Ich habe sogar einige Rezepte mit hineingenommen."

"Mixing Up The Medicine" Tracklisting:
1. Anyone Seen My Heart?
2. Merry Go Round
3. Love’s Around the Corner
4. Talking To Myself
5. Happy as a Lamb
6. A Love Like This
7. Loves’ Horn
8. Wee Wee Tailor
9. Hey Brother
10. Too Many Cockerels

Weitere Infos unter: http://www.chrisjaggeronline.com/

Quelle: cmm-consulting for music and media