Heimkinostart BULLETS OF JUSTICE

Busch Media Group freut sich, den postapokalyptischen Action-Thriller BULLETS OF  JUSTICE in Deutschland zu veröffentlichen.
Der wohl krasseste Film des Jahres ist skurril, blutig und voller wahnwitziger Ideen! Vom Regisseur von Wrong Turn 6 mit Danny „Machete“ Trejo.

 

Kurzinhalt

Während des Dritten Weltkriegs führte die US-Regierung ein geheimes Forschungsprojekt durch, in dem Menschen mit Schweinen gekreuzt wurden. Ziel war die Erschaffung eines Supersoldaten. Doch das Projekt geriet außer Kontrolle. 25 Jahre später hat eine neue hybride Rasse namens „Schnauzen“ die Spitze der Nahrungskette erklommen.
Menschen werden wie Tiere gehalten, gezüchtet und geschlachtet. Die Überlebenden haben sich tief unter der Erde in einem Atombunker verschanzt. Der ehemalige Kopfgeldjäger Rob Justice arbeitet für die letzte verbleibende Widerstandsbewegung der Menschheit. Robs Mission ist es, die „Mutter“ der „Schnauzen“ zu finden und zu vernichten.
Und so machen sich Rob und seine Stiefschwester Raksha auf eine gefährliche Reise ins Herz der Finsternis.

Über den Film

BULLETS OF JUSTICE ist ein verrückter Independent-Action-Cocktail vom bulgarischen Regisseur Valeri Milev und dem kasachischen Musiker und Produzenten Timur Turisbekov, der auch die Hauptrolle im Film spielt. Es ist eine leidenschaftliche Hommage an das Genre des Grindhouse-Kinos, das durch die Filme von Robert Rodriguez (Planet Terror; Machete) und Quentin Tarantino (Death Proof) eine Renaissance erlebt hat.

Neben allerlei Science-Fiction-Einflüssen rund um postapokalyptische Actionfilme wie Mad Max war Regisseur Valeri Milev mit jeder Menge Genrefilm-Expertise für den blutigen, schmutzigen Look zuständig. Er drehte bereits den sechsten Teil der berüchtigten Wrong Turn-Reihe und schuf im Horror-Thriller-Genre auch Titel wie Code Red (2013) und den mit u.a. Scott Adkins besetzten Re-Kill (2015). Mit dem markanten Gesicht von Danny Trejo kam schließlich noch ein Schauspieler auf der Besetzungsliste hinzu, der durch sein Auftreten in Filmen wie Robert Rodriguez‘ Desperado, From Dusk Till Dawn und als Protagonist in Machete den kompromisslosen, blutigen Grindhouse-Film-Look wie kaum einanderer verkörpert. Genau passend für ein Projekt wie BULLETS OF JUSTICE, das mit viel Herzblut (und ergänzt von Crowdfunding-Mitteln) umgesetzt wurde. Dabei kann sich Regisseur Valeri Milev mit seiner Heimat und Produktionsland Bulgarien glücklich schätzen, denn dort werden mehr und mehr Actionfilme produziert und viele talentierte Effekt-Spezialisten sind am Standort ansässig.

Lyudmil Nikolov ist beispielsweise ein Effektespezialist, der neben den beeindruckenden Splatter- und Special Effects bei BULLETS OF JUSTICE auch für die Effekte in Hellboy – Call of Darkness; Rambo: Last Blood und aktuell Texas Chainsaw Massacre (2021) verantwortlich ist.

Für den Produzenten Timur Turisbekov ist es das Schauspieldebüt in der ebenso coolen wie skurrilen Hauptrolle des Rob Justice. Dass dessen Stiefschwester Raksha im Film wiederum einen prächtigen Oberlippenbart trägt, geht auf einen Videoclip für Timur Turisbekovs Musikprojekt zurück und ist nur eine von vielen extravaganten Einfällen, die BULLETS OF JUSTICE von typischen Hollywood-Actionfilmen unterscheidet.

An der Seite von Rob Justice ist in der Rolle seiner Partnerin die bulgarische Schauspielerin Yana Marinova zu sehen. Sie spielte in Pelikanblut (2019) mit und war bereits als Stunt- Expertin in Conan (2011) oder 300: Rise of an Empire (2014) aktiv. Doroteya Toleva als Stiefschwester Raksha wiederum wird als nächstes in Mission: Impossible 7 zu sehen sein.

BULLETS OF JUSTICE feierte seine Weltpremiere auf dem renommieren FrightFest in Großbritannien und hatte seine deutsche Premiere auf dem Obscura Filmfestival in Berlin.

„Ein wahres Feuerwerk von Blut und Action“ Deadline – Das Filmmagazin

„Eine saublutige Schweinerei“ ART OF HORROR

„Eine sauleckere Angelegenheit für alle Grindhouse-Fans und die, die es noch werden wollen!“ Multimania

„interdimensionale und transzendentale Menschheitsrettungs-Vendetta - Spaß ist hierbei garantiert!“ Blu-ray Magazin

„Der Preis für den bizarrsten Film des Jahres geht an BOJ“ DREAD CENTRAL

BULLETS OF JUSTICE erscheint zusätzlich zur DVD, Blu-ray und Video-on-Demand auch als auf 2000 Exemplare limitiertes Mediabook. Dieses enthält eine zusätzliche Blu-ray mit exklusivem Bonusmaterial: u.a. Musikvideos und der Kurzfilm PIGS (die Blaupause für BULLETS OF JUSTICE) sowie Behind-the-Scenes Clips und ein Gespräch mit Produzent und Hauptdarsteller Timur Turisbekov.

Das 16-seitige Booklet enthält ein Interview mit Timur Turisbekov und Regisseur Valeri Milev. Das alternative Front-Cover wurde vom deutschen Künstler Jan Meininghaus illustriert.

Busch Media Group veröffentlicht BULLETS OF JUSTICE am 11. Juni 2021 als DVD, Blu-ray, Video-on-Demand und als limitiertes Mediabook.

https://buschmediagroup.de/wp-content/uploads/sites/5/2021/04/bullets_of_justice_COVER.jpg

Quelle: Busch Media Group GmbH & Co. KG