LONG DISTANCE CALLING – Video zur neuen Single ‘Immunity’
LONG DISTANCE CALLING, Deutschlands international erfolgreicher Instrumental-Rock-Act, hat kürzlich die Veröffentlichung des siebten Studioalbums "How Do We Want To Live?" für den 26. Juni 2020 angekündigt.
Heute präsentiert die Band die dritte und letzte Single vor der Albumveröffentlichung. Seht das neue Video zu ‘Immunity’ hier: https://youtu.be/fT9pNGHKdLw
„Bitte nehmt euch die Zeit für die dritte Single unseres kommenden neuen Albums "How Do We Want To Live?".
Der Song heißt "Immunity" und wir hoffen, dass Euch der Song genauso viel Freude bereitet wie uns!
Das Video ist für uns etwas ganz Besonderes. Ein Teil des Filmmaterials wurde von unserer Community während der Covid-19-Pandemie aufgenommen.
Vielen Dank an alle talentierten Filmemacher da draußen. Einerseits befasst sich das Video mit der Tatsache, dass die digitale Welt, in der wir leben, so viel zu bieten hat, dass wir mit Menschen aus der ganzen Welt kommunizieren und wichtige Informationen austauschen können.
Andererseits werden alle Technologien und digitalen Plattformen missbraucht, um Lügen, Hass und seltsame Verschwörungstheorien zu verbreiten.
Wir sind zwar eine Instrumentalband, aber das kann uns nicht davon abhalten, unsere Stimme gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und all den Mist zu erheben, der gerade in diesen seltsamen Zeiten vor sich geht.
Nutzen wir also diesen technischen Fortschritt und diese Krise, um diese Welt zu einem besseren Ort zu machen!
Vielen Dank an den Produzenten David Gregory und an sein Team, die großartige Arbeit geleistet haben, um dieses Video zu ermöglichen!
Peace LDC”
Die Band kündigte außerdem kürzlich eine besondere Drive-In-Show zum Release des Albums am 2. Juli in Oberhausen an. Tickets sind ab sofort im Verkauf und die Band kommentiert:
„Freunde, ihr habt vielleicht gehört, dass wir am 26. Juni unser neues Album "HOW DO WE WANT TO LIVE?" veröffentlichen werden und natürlich möchten wir das mit euch feiern! Wir haben eine Einladung von der Autoarena in Oberhausen bekommen und für den 2. Juli zugesagt. Aufgrund der aktuellen Situation sind keine „normalen“ Shows möglich, daher ist das eine schöne und interessante Sache zum Ausprobieren und passt sehr gut zu unserem „Seats & Sounds“ -Konzept. Setzt euch einfach in euer Auto, holt euch ein paar Snacks und kalte Getränke. Die „Seats & Sounds 2020“-Tour und die Release-Show im Autokino stehen nicht in Zusammenhang, wir hoffen nach wie vor, dass wir diese besonderen Shows auf der Tour mit euch feiern können! Love LDC“
Die Band hat vor kurzem ein bahnbrechendes Video zum Track "Voices" veröffentlicht. Ein Kurzfilm, der die Beziehung von Mensch und künstlicher Intelligenz darstellt. Das Video wurde von AVA Studios produziert und kann hier gesehen werden: https://youtu.be/uWQQbQ9jqU4
Seht die erste Single ‘Hazard’ hier: https://youtu.be/vj9_KM3DuIM
Jan and Janosch haben zudem den deutschsprachigen Podcast "Lachend in die Kreissäge" gestartet, in dem sie aktuell über ihr neues Album erzählen und zukünftig auch Gäste einladen werden. Hört hier den Podcast : https://lidkpodcast.podigee.io
Mit ‘How Do We Want To Live?’ konzentriert sich die Band auf eine scharf definierte und künstlerisch enge Erforschung der Beziehung von Menschheit und künstlicher Intelligenz, sowie des Zustands des digitalen Fortschritts. Bestehend aus 10 Tracks, die alle klassische LDC-Markenzeichen enthalten, aber auch mit der Verwendung elektronischer Klänge etwas völlig Neues und Unerwartetes einbringen, zeigt sich eine perfekte Symbiose zwischen Mensch und Maschine.
‘How Do We Want To Live?’ ist als Limited Edition CD, Gatefold Black 2 LP + CD und als digitales Album erhältlich. Ein limitiertes Deluxe-Box-Set wird ebenfalls veröffentlicht, das eine spezielle farbige Ausgabe des Albums, ein exklusives 7''-Album mit zwei Remixen, ein wunderschönes Poster mit den atemberaubenden Kunstwerken des Artwork-Künstlers Max Löffler und vier individuell signierten Kunstkarten enthält, die alle in einer Lift-Off-Box enthalten sind.
Hier geht es zum Pre-Order: https://longdistancecalling.lnk.to/HowDoWeWantToLive
Kürzlich wurde bekanntgegeben, dass die Band für den GEMA Musikautorenpreis 2020 nominiert wurde. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Musiklandschaft und einzigartig in seiner Ausrichtung auf Musikautoren. Die GEMA ehrt seit zwölf Jahren Komponisten und Texter für ihre musikalische Arbeit auf diese Weise und steht stellvertretend für die große Vielfalt und das enorme Spektrum faszinierender Werke in verschiedenen Genres.
LONG DISTANCE CALLING werden mit der ‘Seats & Sounds’ Tour im September 2020 durch Deutschland unterwegs sein:
08.09.20 Hamburg kleine Elbphilharmonie – SOLD OUT
09.09.20 Hannover Pavillon
10.09.20 Bochum Christuskirche
11.09.20 Dresden Alter Schlachthof
12.09.20 Leipzig Parkbühne
13.09.20 Berlin Passionskirche
15.09.20 Köln E-Werk
16.09.20 Frankfurt Jahrhunderthalle Club
17.09.20 Mannheim Capitol
18.09.20 München St. Matthäus
19.09.20 Stuttgart Mozartsaal
LONG DISTANCE CALLING online:
https://www.facebook.com/pg/longdistancecalling
https://www.instagram.com/longdistancecalling
https://www.youtube.com/user/longdistancecalling
www.twitter.com/LDCBAND
www.longdistancecalling.de
https://open.spotify.com/artist/3SiCxhceGZgzusCLHd4Zz6
https://longdistancecalling.merchcowboy.com/
Quelle: ANOTHER DIMENSION PR AGENTUR & ANGER MANAGEMENT & PROMOTION