Pure Steel Records: CONJURING FATE, RITUAL STEEL u.a.
CONJURING FATE - „Curse Of The Fallen" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 15. November 2019
Am 15. November 2019 wird das neue Album der irischen Heavy/Power Metal Band CONJURING FATE „Curse Of The Fallen" auf CD veröffentlicht.
Der Vorverkauf beginnt am 01. November 2019.
Conjuring Fate were originally formed in 2005 in Belfast, Northern Ireland. It took a while for them to find a constant line-up, so the first live gigs were not played until 2008. Founding member and guitarist Phil Horner is a friend of Sweet Savage’s guitar wizard Simon McBride. Former Sweet Savage drummer Jules Watson played drums for Conjuring Fate from 2011 to 2013.
Conjuring Fate gründeten sich im Jahr 2005 im nordirischen Belfast. Da es eine ganze Weile dauerte, bis eine stabile Besetzung gefunden war, fanden die ersten Live-Auftritte erst um 2008 herum statt. Gründungsmitglied und Gitarrist Phil Horner ist ein Freund von Simon McBride, dem Gitarrenwunderkind der NWOBHM-Legende Sweet Savage. Zudem schwang der Drummer von Sweet Savage, Jules Watson, von 2011 bis 2013 für Conjuring Fate die Trommelstöcke.
“Wir sind mit der Musik von Iron Maiden und Saxon aufgewachsen”, ordnet Phil Horner Conjuring Fate stilistisch ein. “Vom Sound her würde ich uns als Kreuzung aus NWOBHM und klassischem Power Metal beschreiben.”
Nach der 2014er Debüt-EP “House On The Haunted Hill” sowie dem ersten Longplayer “Valley Of Shadows” von 2016 steht jetzt mit “Curse Of The Fallen” das zweite Album an.
“Ich würde behaupten, mit “Curse Of The Fallen” ist uns unsere bisher beste Leistung gelungen”, zeigt sich Phil Horner stolz auf die neue Platte. “Unser Ziel war, aus jedem Song das Bestmögliche herauszuholen. Dabei stehen die eingängigen, melodischen, aber äußerst rasanten doppelstimmigen Lead-Gitarren im Vordergrund, zudem hat unser Sänger Tommy einen fantastischen Job abgeliefert. Ich persönlich habe mich diesmal voll und ganz auf die Musik konzentriert – die Texte stammen zum überwiegenden Teil von Tommy und Steve. Insgesamt ist “Curse Of The Fallen” meiner Meinung nach dem Vorgänger “Valley Of Shadows” in allen Belangen überlegen. Das gilt auch für die Produktion von Josh Robinson in seinem JSR Audio-Studio.”
Zusammen mit den bereits erwähnten Sweet Savage, Stormzone und den Thrashern Gama Bomb sind Conjuring Fate ein integraler Bestandteil der aktuellen nordirischen Metal-Szene, von der man in naher Zukunft noch sehr viel hören wird. Dafür ist “Curse Of The Fallen” das beste Beispiel.
TRACKLIST:
1. The Premonition
2. Burn The Witch
3. Voodoo Wrath
4. Midnight Skies
5. Journey’s End
6. Daughter Of The Everglades
7. Night Of The Knives
8. No Escape
9. Children Of The Night
10. Original Sin
Total Playing Time: 42:16 min
LINE-UP:
Tommy Daly – vocals
Phil Horner – guitars
Karl Gibson – guitars
Steve Legear – bass
Niall McGrotty – drums
Coverartwork:
Kym Horner - https://kymhornerdesign.wordpress.com/
Link
www.conjuringfate.com
www.facebook.com/conjuringfate
http://twitter.com/conjuringfate
www.instagram.com/conjuringfate
http://conjuringfate.bandcamp.com
RITUAL STEEL – "The Evil Elite" – Veröffentlichung der Single aus dem Album „V"
Auf The Orchard wurde die Singleauskopplung der Heavy Metal Band RITUAL STEEL "The Evil Elite" veröffentlicht. Das neue Album "V" wird offiziell am 25. Oktober 2019 auf CD und VINYL über PURE STEEL RECORDS erscheinen. Der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober 2019. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und Insert auf Vinyl erscheinen.
THE ORCHARD
RITUAL STEEL - "The Evil Elite" @ THE ORCHARD
LINE-UP:
John Cason – vocals
Sven Böge – rhythm-, leadguitars, bass
Martin Zellmer – drums, percussion
Coverartwork:
Augusto Peixoto - https://www.artlimited.net/31943
www.facebook.com/RITUALSTEEL/
www.facebook.com/martinzellmer
Speed Limit veröffentlichen Videoclip „Head Over Heels“ - Neuaufnahme des Klassikers zum 35 Jahre Jubiläum
Seit der Gründung der Salzburger Hardrock Institution 1984 wurde dieser Song wohl bei jedem Konzert gespielt. Mit ihrem aktuellen Album „Anywhere We Dare“ (Pure Rock Record/Soulfood) bestätigen Speed Limit ihre Hauptrolle in der Speerspitze des österreichischen Hardrocks/Melodic Metals. Hauptdarsteller im Clip ist unter anderen ein Amischlitten (General Mobile Oldsmobile) mit selbem Baujahr der Band, welche beim Dreh sichtlich jede Mende Spaß hatte. Spaß haben kann man mit Speed Limit auch bei den kommenden Livedates der „35 Years Of Dealing With Danger Tour“ in ganz Österrreich.
Youtube:
SPEED LIMT - "Head Over Heels" @ Youtube
Tourdates:
18. Oktober 2019 - Graz/Moxx
02. November 2019 - Innsbruck/Live Stage
14. Dezember 2019 - Wien/Simm City
20. Dezember 2019 - Salzburg Rockhouse
Link
www.speedlimit.at
https://www.facebook.com/SPEED-LIMIT-Melodic-MetalAustria-157934441044429/
MIDNIGHT FORCE - „Gododdin" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2019
Am 25. Oktober 2019 wird das neue Album der britischen Heavy Metal Band MIDNIGHT FORCE „Gododdin", via IRON SHILED RECORDS, auf CD veröffentlicht.
Mit unserem zweiten Album "Gododdin", folgen wir, Midnight Force, weiter unserer Vision des Heavy Metal.
Auf der Grundlage des Debüts "Dunsinane" (2018), sind es erneut historische und auch phantastische Themen die zu erzählen sind, mit Liebe zum Detail und passender Atmosphäre. Dabei entsteht wieder unser Sound des Heavy Metal, beeinflusst von den klassischen 70er Jahre Helden bis zu den 80er Jahre Rock und Metal Pionieren, jedoch nicht 'abgekupfert' und mit unserem ureigenen Sound.
Die Themen des Albums gehen von Kreuzzügen, den Römern und verfluchten Schiffen, bis zum Titelstück "Gododdin", einer Geschichte über die schottischen Ostküstenbewohner, welche ihr Leben in der Schlacht gegen die Angelsächsischen Invasoren verloren.
Ihr Leid wird noch immer besungen (auf unserem Album!).
TRACKLIST:
1. Eternal Emperor
2. The Doom of Kiev
3. In Lindisfarne it Lay
4. Walls of Acre
5. Parthia
6. Covenant
7. Over the Phantom Sea
8. Y Gododdin
Total Playing Time: 41:34 min
LINE-UP:
John Gunn - vocals, (keys)
Ansgar Burke - guitars, backing vocals, (keys)
Brenden Crow - bass, backing vocals, (guitars, keys)
Pete Werninck - drums, backing vocals, (keys)
Link
www.midnightforceband.wixsite.com/band
www.facebook.com/midnightforceUK
https://midnightforce.bandcamp.com/
Quelle: Pure Steel Promotion