TO THE RATS AND WOLVES - Bandauflösung & Farewell-Tour 2020

Essens junges Kraftbündel TO THE RATS AND WOLVES geben offiziell ihre Auflösung bekannt. TO THE RATS AND WOLVES werden allerdings im Januar 2020 auf ihrer offiziellen Farewell-Tour ein letztes Mal zu sehen sein! Weitere Details zur Tour folgen in Kürze.

 

„Es gibt keine richtige Art und Weise unsere Entscheidung zu erklären aber wir werden es dennoch aus Respekt und Dankbarkeit versuchen.
Diese Band war die letzten sieben Jahre ein monumentaler Teil unseres Lebens der nicht nur uns als Menschen, Musiker, Unterhalter und Künstler geformt hat sondern auch Mühe, Zeit, Geld, Blut, Schweiß und Tränen gekostet hat.
Wir haben die Welt bereist, haben gefeiert und absolut alles gegeben um diesen Traum zu leben und diesen am Leben zu erhalten.
Allerdings ändern sich viele Dinge im Laufe der Jahre und aus einem herzlichen Hobby und Leidenschaft wird Stress und frustrierende Arbeit die uns zunehmend im Alltag belastet.
was weder uns noch euch, den Fans (und Menschen die uns begleitet und unterstützt haben) gegenüber fair ist.
Manchmal muss man ein Kaptitel schließen damit man ein neues beginnen kann.
An dieser Stelle möchte wir uns bei einigen Menschen bedanken:
An erster Stelle unseren Fans und Supportern die uns begleitet und unterstützt haben. OHNE EUCH wäre dieser verrückte Ritt nicht möglich gewesen.
Unserer Crew, die dafür gesorgt hat dass wir Chaoten glänzen können. Danke für die harte Arbeit die wilden Nächte und Eskapaden.
Danke an alle Bands die mit uns gezockt haben und uns neue Wege und Möglichkeiten geebnet haben.
Diese Band werden wir im Januar 2020 zu Grabe führen auf unserer Abschiedstour. Wir hoffen, dass wir eine unvergessliche Zeit zusammen haben werden und einen denkwürdigen Abschluss schaffen.
Alle weiteren Infos zu unserer Abschiedstour, folgen schon sehr bald.
stay young.used.wasted.
To the Rats and Wolves
2012-2019″ – TO THE RATS AND WOLVES

Das Sextet veröffentlichte Anfang des Jahres ihr drittes Studioalbum »Cheap Love«!
Kauft euch das Album »Cheap Love« als limitiertes Boxset oder CD hier: https://ToTheRatsAndWolves.lnk.to/CheapLoveAlbum

„„Cheap Love behandelt den ganzen daily Struggle, von der Liebe über Herzschmerz bis hin zu Depressionen. Wir haben mit der Zeit gelernt, dass es einfach wichtiger ist die Dinge gerade heraus zu sagen, anstatt sie in Metaphern und Bildsprache zu verschleiern und das erkennt man in den Texten zu Cheap Love definitiv wieder.“ – TO THE RATS AND WOLVES.

Mehr von »Cheap Love«:
Schaut euch ‚Down‘ hier an: https://youtu.be/vvVxSgNu9T4
Schaut euch ‚Cheap Love‘ hier an: https://youtu.be/WJ5Nrwz6mOQ
Schaut euch ‚Cure‘ hier an: https://youtu.be/JGBzcplnIDY

„»Cheap Love« ist zu 100% TTRAW“, lässt die Band aus Essen verlauten, die in den vergangenen sechs Jahren einen beachtlichen Aufstieg aus dem deutschen Underground vermelden kann. Ihr energetischer Mix aus elektronischen Elementen und moderner, zeitgenössischer Heaviness ist einzigartiger in der heutigen Musiklandschaft und ihr neues Album profitiert von ihrer absoluten DIY-Attitüde – die Jungs haben sich dieses Mal um jeden Aspekt selbst gekümmert und keinerlei Einflüsse von aussen zugelassen.
„Spannend war für uns, dass wir dieses Mal keine Einflüsse von Außerhalb hatten und die platte zu 100% so gemacht haben, wie wir es wollten. In der Vergangenheit wurden wir immer wieder enttäuscht weil wir Kompromisse eingegangen sind, die unserer Intuition widersprachen, das haben wir bei »Cheap Love« nicht zugelassen.“

Es brauchte nur 1,5 Jahre, um »Cheap Love« zu schreiben, aufzunehmen und zu produzieren – eine Zeit, in der die Band sich erneut weiterentwickelte, sich ihrer Masken-Outfits entledigte und den nächsten logischen Schritt nach dem vielgelobten »Dethroned« (2016) vollzogen. Heute zeigen sie sich bodenständiger und erwachsener und haben ein Quäntchen der genannten Heaviness abgelegt, im gleichen Atemzug jedoch eine Menge mehr Gefühl und Emotion zugelassen.

„Es geht um alltägliche Sorgen“, holt Gitarrist Danny aus, „von der Liebe über Herzschmerz bis hin zu Depressionen“, was ziemlich offensichtlich wird, führt man sich erst einmal eine Single wie ‚Down‘ zu Gemüte. Ein eher einfacherer, poppigerer Song, der während der Produktion gar zum Liebling der Band avancierte.
„Wir alle haben sehr viel Scheiß mitgemacht, Depressionen durchlebt, uns als Band des Öfteren fast getrennt. ‚Down‘ ist ein Uplifter, den man in solchen Momenten braucht. Der Song hat uns während des Albumprozesses Hoffnung gemacht.“

‚True‘ ist ein weiterer überraschender, jedoch tiefgründiger Song, der eine andere Seite von TO THE RATS AND WOLVES zeigt; sehr emotional, beinahe fragil und hat zudem Trevor Wentworth von den US-Post-Hardcore-Koryphäen OUR LAST NIGHT als Gastsänger zu bieten. „Für uns gab es bei der Platte nur ein Ziel: Wir wollten etwas schreiben, was die Leute nicht schon 100 Mal gehört haben“, so der Gitarrist Marc Dobruk.

Dennoch zeigen TO THE RATS AND WOLVES, dass sie noch immer Riffs durch ihre Venen pumpen können. Der eröffnende Titeltrack verkörpert so ziemlich alles, wofür die Band immer stand und hält sich mit Party Vibes, tanzbaren Beats und Aggressivität nicht zurück. „Der Song ist eine Fusion alter und neuer musikalischer Elemente und geht einfach gut ab. Wir wollten mit einem echten Knall zurückkehren!“ erklärt Danny unverblümt.

Alles in allem ist »Cheap Love« ein Album voller großartiger Stimmungen, echten Gefühlen und heftigen Momenten – vor allem aber ist »Cheap Love« eines: ehrlich! „Wir haben mit der Zeit gelernt, dass es einfach wichtiger ist die Dinge gerade heraus zu sagen, anstatt sie in Metaphern und Bildsprache zu verschleiern“, so Danny. „Wir nehmen auf der Platte kein Blatt vor den Mund, wir ermutigen, bemitleiden, verurteilen und werden deutlich, wenn wir es müssen.“

In der Vergangenheit teilten sich TO THE RATS AND WOLVES mit ESKIMO CALLBOY, WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER, IWRESTLEDABEARONCE und SUICIDE SILENCE auf der Bühne – mit »Cheap Love« möchte die Band soviel touren wie nur möglich und dabei ganz neue Orte entdecken.

TO THE RATS AND WOLVES are:
Dixi Wu | Gesang
Nico Sallach | Gesang
Danny Güldener | Gitarre
Marc Dobruk | Gitarre
Stanislaw Czywil | Bass
Simon Yildirim | Schlagzeug

Mehr Info:
www.facebook.com/totheratsandwolves
www.instagram.com/totheratsandwolves
www.totheratsandwolves.com

Quelle Arising Empire