A TRIBUTE TO THE REAPER - "Homeland" von PARASITE INC.

Reaper Entertainment präsentiert stolz die erste Single aus dem kommenden Tribute-Sampler A Tribute To The Reaper: Parasite Inc. mit ihrem kraftvollen Cover von „Homeland“.

Im Gegensatz zu den anderen Tracks des Samplers haben Parasite Inc. einen Blick in die frühen Wurzeln von Children of Bodom geworfen – „Homeland“ stammt aus Alexi Laihos Vorprojekt IneartheD. Die deutsche Melodic-Death-Metal-Band haucht diesem versteckten Klassiker neues Leben ein und interpretiert ihn mit ihrer eigenen, unverwechselbaren Energie und Sound.

„Mit der Musik von Children of Bodom sind wir aufgewachsen und sie hat uns über die Jahre begleitet – also lag es für uns nahe, einen Song beizusteuern“, erklärt die Band. „Mit Homeland haben wir bewusst einen Titel gewählt, den viele vermutlich noch nie gehört haben. Wir freuen uns, auf diese Weise ein kleines Stück Melodic-Death-Metal-Geschichte wieder aufleben zu lassen – und es in einer eigenen Parasite-Inc-Variante zu präsentieren.“

„Homeland“ ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen als erste Veröffentlichung aus A Tribute To The Reaper erhältlich – einem Projekt, das die Reaper-Entertainment-Bands zusammenbringt, um das unsterbliche Vermächtnis von Children of Bodom zu feiern: https://lnk.to/HMLND

Alle Tribute-Tracks werden später auf dem exklusiven CD-Sampler A Tribute To The Reaper gesammelt, der ab Ende Oktober 2025 kostenlos zu jeder Bestellung im offiziellen Children of Bodom Shop erhältlich sein wird.

Verpasst keinen Song und folgt der Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3K6DWe8yxG3rw1va3cfFlj?si=vmw9EkItT-eDrA_PL5uX9Q

Dies ist nur der Anfang – weitere Singles und Covers aus dem Tribute-Projekt folgen in Kürze.

Die kommenden Songs:
Elvenking – „Children Of Decadence“
Mit ihrer typischen Mischung aus Folk- und Symphonic-Elementen verwandeln Elvenking den Song in eine düstere Hymne. Majestätisch und roh zugleich – eine Version, die das Original ehrt und dennoch klar die Handschrift der Band trägt.

Bloodorn – „Needled 24/7“
Bloodorn entfesseln pure Energie mit ihrer kompromisslosen Interpretation dieses Bodom-Klassikers. Sie bleiben der rasenden Geschwindigkeit und Aggression treu, verleihen dem Song aber einen zeitgemäßen, modernen Anstrich.

Horizon Ignited – „Sixpounder“
Mit messerscharfen Riffs und wuchtiger Produktion geben Horizon Ignited „Sixpounder“ eine frische Melodic-Death-Metal-Note. Ihre Version verbindet rohe Härte mit atmosphärischer Größe.

Gladenfold – „Towards Dead End“
Episch, melodisch und zutiefst emotional: Gladenfold verwandeln diesen ikonischen Song in eine wahre Reise. Ihre Interpretation verstärkt den dramatischen Kern des Originals und ergänzt ihn um symphonische Pracht.

Final Strike – „Bodom After Midnight“
Final Strike halten es schnell, hart und kompromisslos. Ihr Cover von „Bodom After Midnight“ ist eine messerscharfe Hommage, die die gleiche unaufhaltsame Energie transportiert, die Alexi Laiho und Co. einst auf die Bühne brachten.

Kambrium – „Angels Don’t Kill“
Kambrium interpretieren „Angels Don’t Kill“ mit ihrer Wucht aus symphonischem Death Metal. Dunkel, monumental und mächtig – ein Soundtrack voller Schwere und Größe.

Milking The Goatmachine – „Hate Me!“
Ganz in ihrem verrückten Stil verpassen Milking The Goatmachine „Hate Me!“ einen brutalen und zugleich groovigen Twist. Ein wütender Tribut – mit einem Augenzwinkern gegenüber Bodoms rebellischer Attitüde.

Suotana – „Hatebreeder“
Suotana bringen ihre arktische Melodic-Death-Kraft in „Hatebreeder“ ein. Kalt, atmosphärisch und unerbittlich – ein wütender Blizzard, der finnisches Erbe und die Identität von Suotana perfekt vereint.

Mit „A Tribute To The Reaper“ ehrt Reaper Entertainment nicht nur die Band, die zur Gründung des Labels inspiriert hat, sondern vereint auch ein vielfältiges Künstlerroster, um das unsterbliche Vermächtnis von Children Of Bodom zu feiern.

Weitere Coverversionen sind bereits in Arbeit – und dies ist erst der Anfang.

REAPER ENTERTAINMENT online:
www.reaper-entertainment.com 
https://www.facebook.com/ReaperEntertainment
https://www.instagram.com/reaperentertainment
tiktok.com/@reaperentertainment 
youtube.com/@ReaperEntertainment

Quelle: Reaper Entertainment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.