AFM News - Brainstorm, Manimal

BRAINSTORM bringen neue Single mit Lyric Video
Nach einem fulminanten Start der ersten BRAINSTORM Single „Escape The Silence“ (feat. Peavy Wagner, Rage) vor 6 Wochen, wartet die Metal Gemeinde nun auf die frische neue Single „Where Ravens Fly“.

Ab heute kann man nun endlich diesen extrem melodischen und metreißenden Song hören, der allein schon durch die unglaublichen packenden Refrain schon alleine den Zuhörer fesseln kann. Das ist der nächste große Schritt in Richtung Album und einem Power-Metal-Monument „Wall Of Skulls“.

Dazu gibt es ein brandneues Lyric-Video das man hier sehen kann: https://www.youtube.com/watch?v=vqoXdabHEB0

Wer das neue BRAINSTORM-Album ‚Wall Of Skulls‘ hört, spürt sofort, wie stark die Band um Sänger Andy B. Franck vom überzeugenden Vorgängerwerk ‚Midnight Ghost‘ (2018) profitiert hat. ‚Midnight Ghost‘ war für die süddeutschen Powermetaller eine musikalische Zäsur, mit der sich die Bandmitglieder auf ein noch höheres Qualitätslevel gehievt und neue künstlerische Horizonte erschlossen haben. „Wir spürten schon bei Veröffentlichung der Scheibe, dass wir das bis dato vielleicht wichtigste Werk der BRAINSTORM -Historie in den Händen halten“, erklärt Franck. „Die Verkaufszahlen und auch die Reaktionen des Publikums während der anschließenden Tour haben diesen Eindruck bestätigt. Die neuen Songs wurden von unseren Fans auf Anhieb mindestens genauso frenetisch gefeiert wie unsere Klassiker.“ Genau an dieser Stelle knüpft ‚Wall Of Skulls‘ nun an und geht konzeptionell sogar noch einen ganzen Schritt weiter. Franck spricht vor einer „fast schon unheimlichen Energie, die im Proberaum beim Entstehen der Songs geherrscht hat. In Summe haben wir diesmal so viele kraftvolle und schnelle Nummern wie noch nie auf ein Album gepackt. Das alles passierte ohne Kalkül oder vorherige Planung, sondern auf ganz natürliche Weise. Wir haben einfach kompromisslos an den Songs gearbeitet und einen eingeschlagenen Kurs nie auf halber Strecke abgebrochen. ‚Walls Of Skulls‘ ist somit mitnichten ‚Midnight Ghost 2.0‘, sondern eine erneute, deutlich erkennbare Weiterentwicklung.“

Übrigens eine, die in gewisser Weise von den schwierigen kulturellen Bedingungen des von Unsicherheit und öffentlichem Lockdown geprägten Jahres 2020 sogar profitiert hat. „Es mag paradox klingen, aber durch die Corona-bedingten Tourabsagen und die veränderten Terminvorgaben hatte ich während der Produktion von ‚Wall Of Skulls‘ die Zeit, Dinge, mit denen ich nicht vollends zufrieden war, zurückzustellen oder sogar noch einmal von vorne zu beginnen. Im Mai 2020 beschlich mich das Gefühl, dass ich mich künstlerisch im Kreis zu drehen beginne, deshalb habe ich viele Gesangsaufnahmen gelöscht und bin sechs Wochen später noch einmal neu angefangen. Für mich war wichtig, dass die Songs auf keinen Fall zum Schnellschuss werden, sondern das Optimum unserer Schaffenskraft präsentieren.“

Und genau das gelingt den zehn Tracks (plus Intro) tatsächlich. BRAINSTORM feuern auf ‚Wall Of Skulls‘ aus vollen Rohren, die Gitarristen Torsten Ihlenfeld und Milan Loncaric reihen massenhaft starke Gitarrenriffs aneinander, lassen ihrer Rhythmusgruppe um Bassist Antonio Ieva und Schlagzeuger Dieter Bernert freie Hand, um damit ihrem charismatischen Frontmann gewissermaßen den roten Teppich für große Melodien und hymnische Refrains auszulegen.

Veröffentlicht wird ‚Wall Of Skulls‘ am 17. September 2021, mit einem Cover, das abermals vom ungarischen Künstler Gyula Havancsak (Accept, Stratovarius) stammt und mit seinem grandiosen Design eines der bis dato stärksten Brainstorm-Alben perfekt einrahmt. Andy B. Franck kann diesen positiven Eindruck nur bestätigen: „Ich habe mich in meiner Rolle bei BRAINSTORM niemals zuvor dermaßen wohlgefühlt!“

Das Album ist hier erhältlich: https://afm.fanlink.to/BrainstormWallOfSkulls


MANIMAL veröffentlichen brandneue details + weiteren song aus kommendem Album "Armageddon"
3 Jahre nach Veröffentlichung ihres von Fans und Kritikern gefeierten Longplayers, „Purgatorio“, hat die Göteborger Heavy Metal Wucht MANIMAL weitere Details zu ihrem brandneuen Studio Album bekannt gegeben! "Armageddon" soll am 08.10.2021 erscheinen.

Bei aller Traditionsverbundenheit welche die Band pflegt, stand „Purgatorio“ für modernen und zukunftsweisenden Power Metal, der vor Spielfreude, ausnahmslosem Talent und Ideenreichtum nur so strotzte. Mit Armageddon werden die Schweden ihre außergewöhnlichen Qualitäten nun in Perfektion unter Beweis stellen, welche sowohl Oldschool sowie Fans des modernen Heavy und Power Metal Sounds mehr als gefallen dürften! Wie man es von einer Band erwartet, die speziell Judas Priest, King Diamond und Queensrÿche als Haupteinflüsse ihres Sounds nennt, ist auch die neue Scheibe ein energiereicher und geradliniger Verweis auf die Musik, die vor 20 Jahren zur Gründung von MANIMAL geführt hat.

Gleichzeitig sind MANIMAL laut Sänger Samuel Nyman von einer reinen Power Metal Band weit entfernt. „Wir sind deutlich mehr als nur Power Metal. Mit dem ersten Album hat uns die Plattenfirma damals zwar dieser Kategorie zugeordnet, ein für uns durchaus nachvollziehbarer Schritt, um der Öffentlichkeit einen vage Anhaltspunkt für unsere Musik zu geben. Aber aus meiner Sicht stehen eher Bands wie Helloween, Gamma Ray oder Stratovarius für den typischen Power Metal. In ihrer Musik findet man mehr Uptempo-Songs, mehr Harmoniegesänge. Natürlich gibt es auch bei Manimal einzelne Elemente dieser Stilrichtung, aber dabei bleibt es nicht. Wir haben weit mehr im Köcher, und ich denke, dass unser neues Album das perfekte Beispiel dafür ist.“

Die ersten Single- Auskopplungen aus Armageddon unterstreichen Nyman’s Aussage deutlich. Nachdem die Band mit "Forged In Metal" (Hört den Song HIER) erst kürzlich einen ersten Vorgeschmack aufs kommende Album lieferte, gibt es mit "The Inevitable End“ nun einen weiteren Nachschlag! Hört den neuen MANIMAL Song hier: https://www.youtube.com/watch?v=lv85wOLifC8

Initiiert wurde das Songwriting für Armageddon erneut von Gitarrist Henrik Stenroos, der von seinen Bandmitgliedern als musikalischer Mastermind geschätzt wird. In seiner Person liegt das Geheimnis des facettenreichen MANIMAL-Sounds. Stenroos hört alle Arten von Musik und lässt so eine bunte Palette an Einflüssen in seine Kompositionen einfließen. Nyman: „Henrik wandelt sie in eigene Ideen um und kreiert eine Musik, wie er sie selbst liebt.“ Dabei basieren zwar auch auf Armageddon viele Songs auf kraftvollen Gitarrenriffs, doch wenn Stenroos seinen Kollegen das neue Material erstmals präsentiert, existieren bereits überwiegend konkrete Songideen, die – wie auch auf den drei Vorgängeralben – von der gesamten Band erarbeitet, produziert und in eine endgültige Form gebracht werden. „Die Gesangsharmonien, die ich von Henrik bekomme, bestehen zunächst nur aus Gitarrenparts. Wir machen schon so lange Musik zusammen, dass ich an seinem Spiel intuitiv erkennen kann, wie Henrik den Gesang haben möchte.“, erklärt Nyman den kreativen Prozess für Armageddon, welches ebenfalls wie seine Vorgänger von MANIMAL Bassist Kenny Boufadene in seinem Studio Meltdown in Schweden gemixt wurde.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir erneut gemeinsam ein weiteres großartiges Album geschaffen haben." fügt Henrik Stenroos hinzu. „Es war eine Teamleistung. Wir alle vier haben so viel Seele und Mühe in alles gesteckt, vom Songwriting bis zur Aufnahme, mit dem Ergebnis eines durchweg fantastisch und heavy klingenden Albums ohne auch nur einen einzigen Lückenfüller. Fans unserer früheren Werke werden nicht enttäuscht sein."

Seit ihrem 2009er Debütalbum, The Darkest Room, haben sich MANIMAL unverkennbar weiterentwickelt. Ihr Songwriting ist homogener, stärker und mutiger geworden, zudem haben sich die Musiker nicht nur technisch gesteigert sondern sind als Einheit zusammen gewachsen. Mit "Armageddon" werden MANIMAL dies nicht nur unter Beweis stellen, sondern ihr wohl stärkstes Album in 20 Jahren Band- Bestehen veröffentlichen!

"Armageddon" erscheint am 8. Oktober 2021 als LP, CD und Digital Formaten über AFM Records, Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich:
https://afm.fanlink.to/ManimalArmageddon

Quelle: AFM Records

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.